Auch unsere Hunde fressen gerne einmal etwas anderes als Trockenfutter, Küchenabfälle oder billige Dosenware. Da unser „Gourmethund“ Amicelli (Chinesischer Schopfhund Powder Puff, 10 Jahre alt) viele Dosenfutterzubereitungen nicht fressen wollte, habe ich lange Zeit für ihn gekocht. Noch dazu hatte unser Hund diverse Allergien. Auf Anraten des Tierarztes wurde die Ernährung auf Pferdefleisch umgestellt. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Allergien nichts mit Nahrungsmittelunverträglichkeit zu tun hatten. Unser Hund wird noch immer von mir bekocht, aber auch mit PET FIT Dog Dosenfutter gefüttert. Ich habe dieses Futter bei meinem Tierarzt entdeckt, es ist das erste welches mein Hund mit Appetit, ohne etwas übrigzulassen frisst und auch körperlich und geistig fitter geworden ist. Eine gute und gesunde Alternative für Alle, die keine Zeit haben für den Hund zu kochen.
Für die Hundefreunde, die dem treuen Gesellen etwas kochen und backen wollen, stelle ich Rezepte auf dieser Seite vor ! Hunde mögen vieles, was wir auch essen. Aber einiges ist tabu: verarbeitete Lebensmittel mit chemischen Zusätzen, scharfe Gewürze, Fett, Salz, Zucker und Schokolade gehören nicht in den Hundenapf. Dafür Gemüse, frische Kräuter, mageres Fleisch, Fisch, hochwertige Pflanzenöle, Joghurt und andere Milchprodukte.(Kurz gesagt: Eine Ernährung, die auch uns gesund und fit macht!).
Rezepte :
Bananenchips 
Zutaten :
370 g Weizenvollkornmehl, 100 ml Milch (am Besten Magermilch), 1 Ei, 1 pürierte Banane, 1 EL Ahornsirup (oder Zuckersirup).
Zubereitung :
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Zu Kugeln formen und flachdrücken. Den Backofen auf 150°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kekse daraufsetzen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen.
Amicelli meint „WAU“ und bewertet mit 4 Pfoten !
(Schmeckt auch uns Zweibeinern !)
Käse-Kekse
Zutaten :
150 g Vollkornmehl, 150 g geriebener Emmentaler, 150 ml Milch.
Außerdem : Mehl für die Arbeitsfläche.
Zubereitung :
Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Aus dem Mehl, dem Käse und der Milch einen Teig herstellen, der sich gut weiterverarbeiten lässt. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und Kekse in gewünschter Form ausstechen. Auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech ca. 15 Min. backen. Auskühlen lassen.
Amicelli meint „WAU“ und bewertet mit 4 Pfoten !
(Schmeckt auch uns Zweibeinern !)
Schinken-Leckerlis
Zutaten : (für ca. 30 Stück)
90 g Dinkelmehl (oder Weizenvollkornmehl), 25 g zarte Haferflocken, 40 g gewürfelter Schinken, 1 Ei, 40 ml Wasser. Außerdem : Mehl für die Arbeitsfläche.
Zubereitung :
Den Backofen auf 175°C (Umluft 155°C) vorheizen. Das Mehl mit den Haferflocken und dem Schinken vermischen. Das Ei und das Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten, der sich gut weiterverarbeiten lässt. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Pizzaroller in Stücke schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 30 Min. backen. Auskühlen lassen.
Amicelli meint „WAU“ und bewertet mit 4 Pfoten !
(Schmeckt auch uns Zweibeinern !)
Hunde Geburtstagstorte.
Zutaten :
250 g Faschiertes vom Rind (Rinderhack), 150 g Karotten (Möhren) oder Kartoffeln, 1 Ei, 1 Hand voll Petersilie, 1 Becher laktosefreier körniger Frischkäse, Leberstreichwurst.
Zubereitung :
Karotten und / oder Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In etwas Flüssigkeit für 10-15 Min. garen, dann mit einer Gabel zerdrücken oder noch besser mit der Küchenmaschine zerkleinern. Anschließend das Gemüse mit dem Faschierten und Ei vermischen. Zum Schluss Petersilie grob hacken und unter die Fleischmasse mischen.
Die Masse in eine kleine ausgefettete Springform (Ø 12 cm) geben und mit einer Gabel gut andrücken.
Die Hackfleischtorte für 45 Min. bei 180°C in den Ofen geben. Die Springform sicherheitshalber auf ein Backblech stellen, da einiges an Fett austreten kann.
Wenn die Hackfleischtorte fertig gebacken ist den Springformring mit einem scharfen Messer lösen und das Hackfleisch Pattie vom Springformboden auf eine Tortenplatte heben und abkühlen lassen. Wenn das Fleisch lauwarm ist, kann dekoriert werden.
Einen Becher körnigen Frischkäse auf dem Hackfleisch verteilen und darauf mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle, gefüllt mit Leberstreichwurst, die Jahreszahl aufspritzen. Die Torte mit Geburtstagskerze und Girlande schmücken. Man kann bei der Deko so ziemlich alles verwenden, was der Hund gerne mag. Wie z.B. Käse-Stückchen, Leberwurst, Frankfurter Würstchen, verschiedene Leckerli, usw.
Amicelli meint „WAU“ und bewertet mit 4 Pfoten! Er hätte die Torte gerne auf einen Sitz verschlungen! Er bekommt sie aber in Portionen aufgeteilt anstatt seines Futters!