Hirschragout mit Topfenlaberln und Weißweinbirne.

Hallo Freunde der guten Küche, wir essen gerne Wild! Diesmal habe ich Hirschragout im Bräter zubereitet! Butterweich und aromatisch, traumhaft gut dazu auch die Topfenlaberln und die Weißweinbirne! Zutaten und Zubereitung : Hirschragout: 800 g Hirschfleisch von der Schulter, 400 g Zwiebel und Wurzelgemüse gemischt (ich hatte Sellerie und Karotten [Möhren]), 150 g Speck in Würfel geschnitten,…

Rehschnitzel an Rotweinsauce, Maroni-Buchteln, Weißwein-Birne und Rotkraut-Salat.

Hallo Freunde der guten Küche, es ist Wildsaison! Deswegen gibt es heute Rehschnitzel mit dazu passenden Beilagen! Zutaten und Zubereitung : Für die Rehschnitzel mit Rotweinsauce : 4 Rehschnitzel, 250 ml Rotwein, 1 Schuss Portwein, 1 Zweig Rosmarin, 2 Lorbeerblätter, 250 ml Rinderbrühe, etwas Mehl (zum Binden), etwas Butterschmalz, Salz, Pfeffer, 1 Rippe Zartbitter-Schokolade, 1/8 l Obers (Sahne), rosa Beeren….

Wildschweinragout.

Hallo Freunde der guten Küche, um Vorräte aufzubrauchen wurde heute ein Wildgericht zubereitet ! Wildschweinfleisch vom Schlögel, getrocknete Steinpilze, Staudensellerie, Orangen-Bandnudeln waren vorhanden. Selbstgeräucherter Speck ist sowieso immer da, die Kohlsprossen habe ich vom Markt mitgenommen. Daraus ist dieses köstliche Wildschweinragout geworden ! Zutaten und Zubereitung Wildschweinragout : 800 g Wildschweinfleisch vom Schlögel oder Schulter, 400…

Gegrilltes Feldhasenfilet mit Erdäpfelknödel und Rotweinsauce.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann hat heute einen Feldhasen im Dutch Oven zubereitet. Ich konnte 3 Stück Filets vor der Versenkung im Topf retten, diese sollten in der Grillpfanne eine würdigere Verwendung finden !  Dazu gab es Erdäpfelknödel und meine schnelle und einfache Rotweinsauce ! Zutaten und Zubereitung Feldhasenfilet : 3 Stk. Feldhasenfilet (340 g), Meersalz aus der Mühle, tasmanischer…

Rehragout mit Maroni-Bandnudeln und Rotweinbirne.

Hallo Freunde der guten Küche, seit dem Herbst ist Wildsaison. Zeit um ein köstliches Rehragout zuzubereiten. Dieses gelingt im Gußeisenbräter am besten ! Als Beilage passen die am Adventmarkt erworbenen Maroni-Bandnudeln sehr gut, die Rotweinbirne bringt das Aroma von Weihnachten auf den Teller ! Zutaten und Zubereitung : 800 g Rehfleisch (oder anderes Wildbret), Wurzelwerk (Karotte, Gelbe Rübe, Sellerieknolle, Petersilienwurzel, Staudensellerie), 1…

Fasan im Speckhemd mit Steinpilz-Tagliatelle und Rotkraut mit Maroni.

Hallo Freunde der guten Küche, meine Gattin Sabine ist auf Besuch bei ihren Eltern. Somit bin ich heute Strohwitwer und Selbstversorger. Der gestern gekaufte Fasan im Speckhemd wird zubereitet, diesmal nicht im Gasgrill sondern im Backrohr. Es sollte für 2 Portionen reichen, (es ist kaum zu glauben, aber ein Fasan bietet genug köstliches Fleisch) deswegen darf sich auch meine Tochter darauf freuen ! Zutaten…

Hirschrückensteak mit Rösti und Rotkraut.

Hallo Freunde der guten Küche, für ein schmackhaftes Gericht zum 1. Advent muss nicht alles selbstgemacht werden. In diesem Fall waren die Rösti und die Sauce ein Fertigprodukt, die Hirschrückensteaks schon fertig gewürzt und die Maroni schon fertig gekocht. Nur das Rotkraut wurde frisch zubereitet und das Steak perfekt auf den Punkt gegrillt ! Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Hirschrückensteak…

Selbstgemachte Wildbratwürstel mit gebackenen Kürbis- und Süßkartoffelscheiben.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann hat frische Wildbratwürstel gewurstet. Die mussten natürlich verkostet werden. Ein halber Kürbis und eine Süßkartoffel im Backrohr gebacken, ergaben eine wunderbare Beilage ! Die Bratwurst hat vorzüglich geschmeckt ! (kräftiger Wildgeschmack durch 70% Wildanteil, frischen Gewürzen und Zugabe von steirischem Schilcher-Wein!) Zutaten und Zubereitung Wildbratwürstel „Platzhirsch“ : Auf das Bild klicken, um dem…

Hirschbraten mit Serviettenknödel.

Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s Hirschschulterbraten aus dem Gußeisenbräter. In diesem Geschirr ist er saftig und weich geworden, aus dem Gemüse ist eine schmackhafte Sauce entstanden. Perfekt zu den Serviettenknödeln ! Zutaten und Zubereitung : 1200 g Hirschschulter; Wurzelgemüse, (Karotten (Möhren), gelbe Rüben, Sellerie) und 1 Zwiebel in kleine Stücke geschnitten, 2 Gläser Wildfond, 3 EL Tomatenmark,…

Hirschsteak mit Rotweinschalotten, Kohlgemüse und Pilzen.

Hallo Freunde der guten Küche, „Wild Essen“ hat nicht immer etwas mit schlechter Erziehung zu tun !  Dieses Hirsch-Steak mit passenden Zutaten, wie Kohlgemüse, Rotweinschalotten mit Maroni und Pilzen schmeckte einfach köstlich ! Zutaten und Zubereitung Rotweinschalotten : 250 g Schalotten, 400 ml trockener Rotwein, 2 Zweige Rosmarin, 2 EL Rohrohzucker, 1 EL Öl, Salz, Pfeffer aus der Mühle…