Unser bestes Sauerteig-Brot.

Hallo Freunde der guten Küche, ich habe die Rezeptur meines Sauerteig-Brots immer wieder verändert! Hier die Letztversion des, unserer Meinung nach, am besten schmeckenden Brots! Es ist schon etwas aufwändig ein solches Brot zu backen! Das Ergebnis ist aber: Ein Brot wie es früher gebacken wurde, ohne Zusatzstoffe und Backtriebmittel, herrlich duftend, locker und mit…

Rote Spaghetti mit Chili, frischen Erbsen und Zitrone.

Hallo Freunde der guten Küche, der Rote Rüben Saft gab diesen Spaghetti diese hübsche Farbe! Schmecken dadurch noch besser und das Auge isst sowieso mit! Zu einer Pasta gehört auch eine cremige Sauce. Die Erbsen darin wurden ganz frisch aus den Schoten ausgelöst! Zutaten und Zubereitung : 400 g Spaghetti, 750 ml Rote Rüben (Beete)…

Rote-Rüben-Burger mit Karotten-Weißkrautsalat.

Hallo Freunde der guten Küche, es muß nicht immer Fleisch im Burger sein! Auch vegetarische Alternativen schmecken sehr gut! Heute ist wieder einmal alles selbst gemacht: Die Burger Buns, das Patty aus roten Rüben und der Krautsalat! Zutaten und Zubereitung : Füllung: 450 g Rote Rüben (Rote Bete) bei mir: vorgekocht, 1 kl. gelbe Zwiebel,…

Erdbeereis aus dem Thermomix ® mit Schoko-Popcorn.

Hallo Freunde der guten Küche, zu den heißen Tagen freuen wir uns auf ein Eis! Wenn tiefgefrorene Früchte vorrätig sind, kann im Thermomix ® schnell und einfach cremiges Eis hergestellt werden! Zutaten und Zubereitung Erdbeereis : 300 g Erdbeeren TK, 80 g Zucker, 200 g Obers (Sahne). Zucker in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 10 pulverisieren. Gefrorene…

Mairübchen gebraten mit Panko-Panade.

Hallo Freunde der guten Küche, bei dieser Zubereitung bin ich bei „Falkkochblog“ fündig geworden! Die gesunden Mairübchen gibts jetzt überall am Markt! Es muß nicht immer Fleisch sein, dieses Gemüse eignet sich auch sehr gut zum braten in Panade! Zutaten und Zubereitung : Mairübchen, Pankomehl, Ei, Salz, Zitrone, Pfeffer, Mehl, Butterschmalz zum Ausbacken. (bei mir: Schmalz vom Iberico-Schwein dafür…

Mit Mangold gefüllte Portobellos und Thunfischbrot aus der Petromax K4 Kastenform.

Hallo Freunde der guten Küche, die gefüllten Portobellos schmecken schon alleine sehr gut und sind die vegetarische Komponente dieser Zubereitung! Ich habe noch ein Thunfischbrot dazu gemacht! Beides zusammen ergibt ein kräftiges Frühstück kann aber auch als Hauptspeise gegessen werden! Die Portobellos wurden beim letzten Grillmenü nicht verwendet und sollten verarbeitet werden, der Mangold konnte…

Bärlauchsalz aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, aus dem letzten Bärlauch der Saison wurde Bärlauchsalz gemacht! So kann dieser tolle Knoblauchgeschmack über Monate konserviert werden! Dieses Salz wird in der guten Küche und bei Grillgerichten zum Einsatz kommen! Zutaten und Zubereitung : 500 g grobes Meersalz, 100 g Bärlauch.   Den Bärlauch gründlich waschen, trocknen und in kleine…

Grünspargelcremesuppe aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, es muß nicht immer weißer Spargel sein! Auch der grüne ist hervorragend für Suppe geeignet! Und mit dem Thermomix ® gehts außerdem sehr schnell! Zutaten und Zubereitung : 1 Stück Zwiebel halbiert, 15 g Butter, 500 g grüner Spargel Nettogewicht Spitzen separiert, 750 g Gemüsebrühe, 30 g Kartoffelmehl, Pfeffer, Salz, 1 Prise Muskat, 200 g Obers (Sahne) zum Kochen…

Bärlauch-Feta-Aufstrich aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, jetzt gibts so viel frischen Bärlauch zu pflücken! Oft wird nur Bärlauch-Pesto daraus zubereitet, man kann aber auch einen köstlichen Aufstrich daraus herstellen! Im Thermomix ® ist dieser ganz schnell fertig! Zutaten und Zubereitung : (für 4 Portionen) 50-60 g Bärlauch ohne Stiele, 200 g Feta, 200 g Frischkäse, Salz, nach Belieben, Pfeffer nach Belieben Bärlauch…

Bärlauch – Weckerl.

Hallo Freunde der guten Küche, jetzt zur Bärlauch-Zeit freuen wir uns auf köstliche Zubereitungen daraus! Diese würzigen Bärlauch – Weckerl passen perfekt zu jeder Jause! Zutaten und Zubereitung : (für 10 Stück) 300 g Mehl, 200 g Dinkelmehl, 2 TL Salz, ½ Pkg. Trockengerm (oder ½ Würfel frisches Germ (Hefe)), 300 ml lauwarmes Wasser, 50 g Bärlauch. Die beiden Mehlsorten und das Salz…