Schnelle Bratwürste für Grill und Pfanne, mit Kürbispüree und gebratenem Romana-Salat.

Hallo Freunde der guten Küche, es sind nicht immer selbstgemachte Bratwürste vorrätig! Dieses würzige Hackfleisch im Schweinsnetz gerollt,  ist auch selbstgemacht und eine sehr gute Alternative zur Bratwurst! Das Kürbispüree und der gebratene Romana-Salat haben sehr gut als Beilage dazu gepasst! Zutaten und Zubereitung: „Bratwürste“: 800 g gemischtes Faschiertes (Hackfleisch), Schweinsnetz (beim Fleischhauer vorbestellen), 1 frische rote…

Geflochtenes Filet mit lila Püree, lila Spargel und lila Melanzani.

Hallo Freunde der guten Küche, ein Schweinefilet zum Zopf zu flechten ist schon originell! Da passen dann auch die lila Beilagen perfekt dazu! Schließlich heißt es: „Das Auge isst mit“. Auch der Geschmack ist hervorragend! Zutaten und Zubereitung : Geflochtenes Filet: 1 Schweinefilet. Marinade: 1 EL Paprika, 1 TL Currypulver, 1 TL Salz, 3 EL Olivenöl, 1 TL Chilipulver….

Überbackene Spargel Cannelloni mit Schinken.

Hallo Freunde der guten Küche, Spargel einmal anders zubereitet! Bekannte Komponenten wie Schinken und Béchamelsauce kommen natürlich auch vor! Der Hohlraum der Cannelloni kann sehr gut genutzt werden, um den Spargel reinzustecken! Ein sehr einfaches und köstliches Rezept! Zutaten und Zubereitung : 500 g Spargel (bei mir: grüner Spargel), 8 Cannelloni, 3 EL Butter, 3 EL Mehl, 100 g…

Spaghetti Carbonara mit Spargel und Bärlauch.

Hallo Freunde der guten Küche, amerikanische Soldaten waren in den Abruzzen stationiert und fanden zunächst einmal Pasta, Käse und Eier als Nahrungsmittel vor. Das typische amerikanische Frühstück bestand hingegen aus Speck und Ei, weshalb den US-amerikanischer Soldaten auch Bacon- und Eipulver-Rationen zuteil wurden. Die Soldaten kombinierten alle diese Zutaten einfach, und heraus kam die Pasta…

Faschierter Braten in der Pfanne mit gebackenem Kartoffelpüree.

Hallo Freunde der guten Küche, Faschiertes kann auch sehr gut in der Pfanne zubereitet werden! Durch die Tomaten und dem Büffelmozzarella einmal anders und sehr saftig! Das gebackene Kartoffelpüree aus violetten Kartoffeln passte perfekt dazu! Zutaten und Zubereitung : Faschierter Braten: 1 EL Olivenöl, 1 Zwiebel geschält und in Würfel geschnitten, 1000 g Faschiertes gemischt…

Pulled Pork Würstel.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann der „grillpate“ hat Pulled Pork Würstel von Radatz mitgebracht! Diese Würstel sind neu am Markt und mussten natürlich getestet werden! Wer Pulled Pork kennt, erwartet natürlich diesen Geschmack und die lockere Konsistenz in diesen Würsteln wiederzufinden! Es ist jedoch eine sehr kompakte geräucherte Bratwurst mit Speck-Einlage geworden, die…

One Pot Pasta mit Salsiccia.

Hallo Freunde der guten Küche, heute gab es schnelle und köstliche Küche mit vorrätigen Zutaten, wie Radiatori, Salsiccia, Erbsen und Parmesan! Und schmeckt noch dazu sehr gut! Zutaten und Zubereitung : 1 Knoblauchzehe, 2 Salsicce (ital. Bratwurst à 90-100 g), 300 ml Geflügelfond (oder Hühnerbrühe), 125 g Obers (Sahne), 300 g Penne (Radiatori), 200 g…

Schichtfleisch-Reste-Küche.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann der „grillpate“ hat mexikanisches Schichtfleisch im Dutch Oven zubereitet! Es hat sehr köstlich geschmeckt, es ist aber trotzdem noch etwas davon übrig geblieben! Diesen Rest habe ich mit Kartoffeln, Eiern und Bohnen zu einem neuen Gericht zusammengefügt! Resteküche kann durchaus schmackhaft sein! Zutaten und Zubereitung :  ½ kg…

Blut- und Leber-Wurst mit Kartoffelstampf und karamellisiertem Apfel.

Hallo Freunde der guten Küche, bei dieser Kälte darf es auch einmal deftige Hausmannskost sein! Die Würste bringen die Energie. Für die Vitamine sorgt dann der karamellisierte Apfel! Zutaten und Zubereitung : 3 Blutwürste, 3 Leberwürste. / 1 Zwiebel. / 1 Apfel. Die Würste mit einem Käsekrainerstupfer einstechen (damit sie nicht platzen) und in einer schmiedeeisernen…

Speckstangerl selbst gemacht.

Hallo Freunde der guten Küche, diese Speckstangerl sind ein köstlicher Snack für die Mittagspause oder Jause! Wenn, wie bei unseren, selbst geräucherter Speck drinnen ist schmecken sie noch besser! Zutaten und Zubereitung : (für 12 Stk.) Teig: 200 g Weizenmehl 700, 300 g Roggenmehl, 100g Sauerteig, 10 g Salz, 10 g Backmalz, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 270…