Hallo Freunde der guten Küche, Chili ist das richtige Essen für den Neujahrstag und bringt die Lebensgeister zurück! Mit den beigefügten Käferbohnen ist auch steirischer Geschmack mit drinnen! Da sollte auch steirisches Bauernbrot dazu gereicht werden! (ich habe es mit Knoblauchpaste bestrichen und getoastet!) Zum Servieren kamen meine neuen Mini-Cocottes von „Le Creuset“ erstmals zum…
Kategorie: Rind
Joseph-Brot für Genießer.
Hallo Freunde der guten Küche, was ist an einem belegten Brot so besonders? Als Belag wurde selbst gesmoktes Hüferschwanzel (Bürgermeisterstück) verwendet! Dieses köstliche Fleisch hat sich als Unterlage das beste Brot Wiens verdient! Joseph-Brot wird im Waldviertel gebacken und man kann es jetzt auch im Weinviertel bei Fleischerei Hofmann kaufen, müsst ihr unbedingt probieren! Wir…
Fledermaus mit Ofengemüse.
Hallo Freunde der guten Küche, heute habe ich eine Fledermaus vom Rind zubereitet! Da ich auch eine gute Suppe kochen wollte, habe ich auch noch Beinfleisch und Markknochen dazu gegeben! Als Fledermaus bezeichnet man ein etwa handflächengroßes Stück Rindfleisch, das vom Beckenknochen des Tiers stammt. Der Name leitet sich davon ab, dass das gekochte und…
Rump-Steak mit Safran-Karfiol und Süßkartoffel-Pommes.
Hallo Freunde der guten Küche, eigentlich ist der heutige Hauptdarsteller dieses Rezepts der Karfiol mit Safran! Aber mit Beilagen, wie Rump-Steak und Süßkartoffel-Pommes, schmeckts noch besser! Zutaten und Zubereitung Karfiol : (Für 4 Portionen) 1 frischer Karfiol (Blumenkohl) ungeputzt ca. 800 – 1000g, Salzwasser zum Kochen, Saft einer Zitrone, 1 geh. EL Butter (30 g), 0,1 g Safranfäden (1 Döschen), 1 TL mildes…
Türkische Pogaca.
Hallo Freunde der guten Küche, das heutige Rezept stammt aus der türkischen Küche und wurde von Meltem Kaptan in der Sendung „Enie backt“ vorgestellt! Pogaca schmecken am Besten wenn sie noch warm sind! Können aber auch kalt als Mittags-Snack im Büro gegessen werden! Zutaten und Zubereitung : (für 10 Portionen) 1 kg Mehl, 1 Würfel Germ (Hefe)…
Krautfleckerl mit Faschierten.
Hallo Freunde der guten Küche, Krautfleckerl gehören zur Wiener Küche! Ich hatte bisher kein Rezept darüber gepostet, jetzt wird es Zeit! Ich hatte alles dafür zu Hause vorrätig, somit konnte es losgehen! Zutaten und Zubereitung : 250 g Fleckerl (Nudeln), 250 g Faschiertes (Hack) vom Rind, 1 kleiner Krautkopf (Weißkraut), 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch,…
Kürbis Gnocchi.
Hallo Freunde der guten Küche, unsere Kürbisernte muß verkocht werden! Als Vorspeise gab es deswegen Kürbiscremesuppe, welche ich schon oft zubereitet habe! Danach als Hauptspeise ein neues Rezept, nämlich diese köstlichen Kürbis-Gnocchi! Zutaten und Zubereitung : 500 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), 400 g Kürbis (z.B. Muskat, Hokkaido, Langer von Neapel), 10 g getrocknete Steinpilze, 1…
Faschierter Braten mit violettem Süßkartoffelmantel.
Hallo Freunde der guten Küche, da es in der Gemüseabteilung violette Süßkartoffeln gab musste ich diese mitnehmen! Gemeinsam mit Faschierten, Eiern und Speck ist dieser köstliche Braten entstanden! Zutaten und Zubereitung : 1 Ei leicht geschlagen, 3 hartgekochte Eier, 500 g Faschiertes (Hack) gemischt (Schwein und Rind), 500 g Süßkartoffelpüree, 125 ml Kondensmilch, Speckstreifen, 1…
Pikanter Waffel-Burger mit Steak und Wassermelonensalat.
Hallo Freunde der guten Küche, heute kam wieder unser Waffeleisen zum Einsatz. Waffeln müssen nicht immer süß sein, anstelle des Burger-Buns wurde die pikante Waffel-Version für diesen köstlichen Burger verwendet! Zutaten und Zubereitung : Tomaten-Käse-Waffeln : 50 g Parmesan, 75 g getrocknete Soft-Tomaten (ungesalzen!), 125 g weiche Butter, 3 Eier, 250 g Mehl, ca. ½ TL Salz, etwas Cayennepfeffer, ½ TL getrockneter…
Carbonada (Schmorfleisch) mit Polenta-Talern.
Hallo Freunde der guten Küche, da es für Gartenarbeit zu kalt ist habe ich Zeit um dieses köstliche Schmorfleisch zuzubereiten! Nach 1 Std. Garzeit ist das Fleisch sehr weich geworden! Zutaten und Zubereitung : 500 g Rindfleisch aus der Oberschale, 300 g Zwiebeln, 400 g Karotten (Möhren), 100 g Speck, 100 g Butter, 50 g Mehl,…