Mangold-Saibling-Pasta.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann der „Grillpate“ hat Saiblinge geräuchert! Davon sind welche übrig geblieben und Mangold war auch noch im Garten, die besten Voraussetzungen für die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts! Es war wieder Fesch-Markt in Wien, dort haben wir einen Andaliman-Pfeffer von der „Pfefferei“ erworben: Dieser musste natürlich auch verwendet und verkostet…

Thunfisch-Steak mit Wok-Gemüse und Mie-Nudeln.

Hallo Freunde der guten Küche, wenn es frischen Thunfisch in Sashimi-Qualität gibt muß er in den Einkaufskorb! Und natürlich gleich zubereitet werden! Ich habe ein asiatisches Rezept dafür ausgewählt! Zutaten und Zubereitung : 4 Stk. Gelbflossen-Thunfisch-Steak, 3 Paprikaschoten (Gelb, Rot, Grün), 4 Stangen Lauch, 1 Pkg. Instant Mie-Nudeln, ½ Dose Kokosmilch, 2 EL Sojasauce, 2 EL…

Krautfleckerl mit Faschierten.

Hallo Freunde der guten Küche, Krautfleckerl gehören zur Wiener Küche! Ich hatte bisher kein Rezept darüber gepostet, jetzt wird es Zeit! Ich hatte alles dafür zu Hause vorrätig, somit konnte es losgehen! Zutaten und Zubereitung : 250 g Fleckerl (Nudeln), 250 g Faschiertes (Hack) vom Rind, 1 kleiner Krautkopf (Weißkraut), 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch,…

Kürbis Gnocchi.

Hallo Freunde der guten Küche, unsere Kürbisernte muß verkocht werden! Als Vorspeise gab es deswegen Kürbiscremesuppe, welche ich schon oft zubereitet habe! Danach als Hauptspeise ein neues Rezept, nämlich diese köstlichen Kürbis-Gnocchi! Zutaten und Zubereitung : 500 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), 400 g Kürbis (z.B. Muskat, Hokkaido, Langer von Neapel), 10 g getrocknete Steinpilze, 1…

Offene Spinat-Lasagne mit grünem Spargel im Speckmantel, Buchenpilzen, Morcheln und karamellisierten Tomaten.

Hallo Freunde der guten Küche, dieser Spargel war zu schade um in einer Auflaufform versteckt zu werden! Die Buchenpilze, Morcheln und karamellisierten Tomaten waren eine würdige Begleitung dieses Gerichts. Die Sauce ist dank QimiQ Saucenbasis sehr gut geworden. Durchaus vegetarisch (wenn der Speck nicht wär!). Zutaten und Zubereitung : 500 g grüner Spargel, 100 g Bauchspeck, 250 g…

Schinken-Nudel-Auflauf mit QimiQ.

Hallo Freunde der guten Küche, ich habe schon öfter einen Auflauf mit Schinken, Nudeln und Käse gemacht! Erst jetzt habe ich entdeckt, wie einfach die Zubereitung mit Hilfe von QimiQ ist! Zutaten und Zubereitung : 300 g Farfalle (oder andere Nudeln), 250 g Schinken, 250 g QimiQ Saucenbasis, 100 g Parmesan gerieben, 50 ml Milch, 1 Kugel Mozzarella, Pfeffer und Salz….

Gnocchi di aglio orsino con burro nocciolato (Bärlauchgnocchi mit Nussbutter).

Hallo Freunde der guten Küche, jetzt wo es frischen Bärlauch gibt muss er auch in diversen Rezepten verarbeitet werden! Diesmal habe ich Gnocchi daraus zubereitet! Zutaten und Zubereitung : 500 g mehligkochende Erdäpfel (Kartoffeln), 60 g Bärlauch, 1 Ei, 4 EL Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten, 2 EL Hartweizengrieß, etwas frisch gemahlene Muskatnuss, 100 g Butter,…

Gyros mit Kritharaki und Tsatsiki.

Hallo Freunde der guten Küche, ich hatte wieder einmal Lust auf Gyros. Diesmal vom Rind, mit Reisnudeln und Tsatsiki. Da ich kein Rindergeschnetzeltes zu Hause hatte, wurden zwei Rump-Steaks dafür zerkleinert! Zutaten und Zubereitung : 400 g Rump-Steaks, 1 Zwiebel, 2 EL Olivenöl, Pfeffer, Salz, Pul Biber, Pul Biber Isot, 1/2 Knoblauchzehe (oder Knoblauchpaste), Gyrosgewürz, 1 rote Zwiebel in Ringe geschnitten. Die Rump-Steaks in…

Spaghetti mit Calamari-Tomatensauce.

Hallo Freunde der guten Küche, die Frage: „Was koche ich heute?“ ist recht einfach zu beantworten! Welche Lebensmittel sind vorrätig, und was kann man daraus machen? Heute einmal Spaghetti mit mediterraner Calamari-Tomatensauce! Zutaten und Zubereitung : 250 g TK Calamari (Tintenfischringe), 250 g reife Tomaten (oder Dosentomaten), 1 Zwiebel, 10 entsteinte Oliven (grüne oder schwarze), 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 75 ml…

Radiatori arrostite con carcolo e chorizo (Gebratene Radiatori mit Rotkraut und Chorizo).

Hallo Freunde der guten Küche, im Originalrezept ist Penne und Salsiccia verarbeitet! Ich habe aber Radiatori, wegen des tollen Aussehens, und Chorizo, weil sie durch den Rindfleischanteil nicht so fettig ist, verwendet! Ein schnelles und köstliches Gericht, diese Variante hat sehr gut geschmeckt! Zutaten und Zubereitung : 400 g Radiatori (oder Penne), 1 rote Zwiebel, 400 g Rotkraut (Rotkohl), 5 EL natives…