Bärlauchsalz aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, aus dem letzten Bärlauch der Saison wurde Bärlauchsalz gemacht! So kann dieser tolle Knoblauchgeschmack über Monate konserviert werden! Dieses Salz wird in der guten Küche und bei Grillgerichten zum Einsatz kommen! Zutaten und Zubereitung : 500 g grobes Meersalz, 100 g Bärlauch.   Den Bärlauch gründlich waschen, trocknen und in kleine…

Kürbisrisotto mit Chorizo, Welsfilet und Mangold-Pesto.

Hallo Freunde der guten Küche, im Garten gibts Kürbis, Mangold und Ananas-Salbei! All das konnte bei diesem Risotto-Rezept verwendet werden und hat auch hervorragend gut geschmeckt! Zutaten und Zubereitung : 1 Schalotte (oder kleine Zwiebel), 1 EL Olivenöl, 150 g Risottoreis (16 Min. Garzeit, z.B.von Riso Gallo), 100 ml Weißwein (alternativ Brühe), 450-500 ml heiße Hühnerbrühe, 150 g Hokkaido-Kürbis (mit…

Mango-Himbeer-Chutney aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann hat reife Mangos und Himbeeren mitgebracht um Chutney als Beilage zu Grillgerichten daraus zu machen. Er hatte jedoch keine Zeit dafür, somit habe ich dieses Chutney im Thermomix ® zubereitet. Durch das Zusammenspiel der Süße von den Früchten und der Schärfe von der Chili ist dieses Chutney hervorragend…

Marillen-Weingartenpfirsich-Chutney.

Hallo Freunde der guten Küche, ein Chutney ist eine hervorragende Grillbeilage! Selbstgemachtes schmeckt uns immer viel besser als die Fertigprodukte vom Handel! Zutaten und Zubereitung : 1 Stk. Ingwer (2 cm) fein gehackt, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, 250 g Marillen (Aprikosen) und 250 g Weingartenpfirsiche entsteint und gewürfelt, 1 TL Pfefferkörner, 150 g Rohrzucker, 2…

Dry Aged Rumpsteak-Sandwich.

Hallo Freunde der guten Küche, da ich heute mit meinem Mann die Ausstellung : „Seurat, Signac, Van Gogh Wege des Pointillismus“ in der Albertina besuchte (musste sein, sie war den letzten Tag in Wien zu sehen!), gab es schnelle Küche. Bei diesem Rezept wurde ich von Yotam Ottolenghi inspiriert: The ultimate steak sandwich recipe . Zutaten und Zubereitung :…

Eingelegte Chilis.

Hallo Freunde der guten Küche, wir haben wie jedes Jahr viele Chilis im Garten angebaut. Jetzt sind sie reif zur Ernte. Einen Teil davon habe ich zum Trocknen aufgehängt. Die anderen wurden von meinem Mann dem „grillpaten“ eingelegt. Hier ist sein Rezept dazu : Vorbereitung Nur knackige, nicht angewelkte Schoten ohne Schadstellen verarbeiten. Möglichst kleine Gefäße, wie z….

Powidl.

Hallo Freunde der guten Küche, heute werden die reifen Zwetschgen verarbeitet. Ich mache Powidl (Pflaumenmus) daraus, er wird für Mehlspeisen, wie Buchteln und Powidltatschkerl, benötigt ! Zutaten und Zubereitung : 5 kg Zwetschgen {Pflaumen}(sehr reif), 1 TL Zimt, etwas Ingwer, 2 EL Wasser (heiß), 1 Packung Einsiedehilfe. Für den Powidl die Zwetschken waschen, entkernen, zerkleinern und unter häufigem Rühren zu…

Husten-Honig.

Hallo Freunde der guten Küche, wir haben zu viel Salbei im Kräutergarten. Deswegen spiele ich heute einmal Kräuterhexe und mache ein Hausmittel gegen Husten und Halsschmerzen für die kalte Jahreszeit daraus ! Zubereitung : Die frischen Salbeiblätter klein schneiden und in ein gut verschließbares Glas geben. Mit Akazienhonig auffüllen, dass die Pflanzenteile zwei Fingerbreit bedeckt sind. Das…

Eingelegte Gewürzgurken.

  Hallo Freunde der guten Küche, da die Zubereitung der Senfgurken so gut geklappt hat habe ich auch noch Gewürzgurken eingelegt. Am Bauernmarkt gab es schöne Einlegegurken, die mußte ich einfach mitnehmen ! Zutaten und Zubereitung : 1,5 L Essig, 2 Kg Gurken klein, 1 EL Pfefferkorner, 140 g Salz, 375 ml Wasser, 250 g…

Eingelegte Senfgurken.

Hallo Freunde der guten Küche, vor der Heimfahrt nach unserem Kurzurlaub in der Steiermark haben wir eine größere Menge Gurken bekommen. Unsere Bekannten hatten zu viele im Gemüsegarten. Deswegen habe ich diese als Senfgurken eingelegt ! Zutaten und Zubereitung : 2,5 kg Landgurken,  3 – 4 EL gelbe Senfkörner,  1 EL Pfefferkörner,  2 Lorbeerblätter,  1 Liter hellen Essig  (aus Essigessenz, 1…