Spaghetti Carbonara mit Spargel und Bärlauch.

Hallo Freunde der guten Küche, amerikanische Soldaten waren in den Abruzzen stationiert und fanden zunächst einmal Pasta, Käse und Eier als Nahrungsmittel vor. Das typische amerikanische Frühstück bestand hingegen aus Speck und Ei, weshalb den US-amerikanischer Soldaten auch Bacon- und Eipulver-Rationen zuteil wurden. Die Soldaten kombinierten alle diese Zutaten einfach, und heraus kam die Pasta…

Süßkartoffel-Linsen-Curry.

Hallo Freunde der guten Küche, durch einen Beitrag des Blogs „LYREBIRD“ inspiriert habe ich dieses vegetarische Gericht  zubereitet! Dieses Curry kommt ohne Fleisch aus, schmeckt durch den Mango-Saft   fruchtig und hat durch die Chilipaste eine angenehme Schärfe! Durchgefroren nach einem Winterspaziergang? Dieses Curry heizt uns innerlich wieder auf! Zutaten und Zubereitung :  5 mittelgroße…

Boeuf bourguignon mit violetter Melanzani / Petersilienwurzelpüree aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, das heutige Rezept ist ein französischer Klassiker! Die Hauptzutaten sind Rindfleisch (Boeuf) und kräftiger Burgunder Rotwein (Bourguignon) Diese werden mit Wurzelgemüse,  frischen Gartenkräutern und etwas Tomatenmark verfeinert. Bei diesem Schmorfleischgericht kommt wieder einmal mein Gußeisenbräter zum Einsatz! Die Zubereitung des Petersilienwurzelpürees war mit mit meinem Thermomix ® auch schnell erledigt! Zutaten und Zubereitung  :…

Wiener Schnecken in Balsamicozwiebel und Wiener Schnecken Ragout von Gugumuck.

Hallo Freunde der guten Küche, wir hatten von Gugumuck 2 Gläser eines Schneckengerichts vorrätig! Zeit um diese Spezialitäten zu probieren! Mussten nur in meinen Cocottes von Le Creuset aufgewärmt werden! Eine schnelle und schmackhafte Küche, wenn einmal keine Zeit zum Kochen ist! Mein Mann isst gerne Schneckengerichte, beide haben ihm sehr gut geschmeckt! ❤ Guten Appetit…

Tiroler Knödel.

Hallo Freunde der guten Küche, diesmal habe ich ein klassisches Rezept der österreichischen Hausmannskost zubereitet! Diese herzhaften Tiroler Knödel schmecken wirklich köstlich! Am besten mit Sauerkraut! Zutaten und Zubereitung : 20 g Butter, 2 Eier, 4 EL glattes Mehl, 250 ml Milch, ½ Bund Petersilie, 1 Prise Salz, 250 g geräucherten Speck, 250 g Semmelwürfel, 1…

Steirisches Chili.

Hallo Freunde der guten Küche, Chili ist das richtige Essen für den Neujahrstag und bringt die Lebensgeister zurück! Mit den beigefügten Käferbohnen ist auch steirischer Geschmack mit drinnen! Da sollte auch steirisches Bauernbrot dazu gereicht werden! (ich habe es mit Knoblauchpaste bestrichen und getoastet!) Zum Servieren kamen meine neuen Mini-Cocottes von „Le Creuset“ erstmals zum…

Gebratene Blunzen mit karamellisierten Apfelscheiben, Erdäpfelwaffeln und gesmokten Zwiebeln.

Hallo Freunde der guten Küche, heute gibts ein Rezept aus der Kategorie Hausmannskost! Köstlich – Einfach! / Einfach – Köstlich! Die Blutwurst harmoniert mit Apfelscheiben, als Beilage ein Kartoffelpüree als Waffel zubereitet, von den gesmokten Zwiebeln waren auch noch welche übrig! Zutaten und Zubereitung : Erdäpfelwaffeln: (für 8 Stk.) 300 g Kartoffeln, 75 ml Milch, 1½ EL Butter, 38 g…

Steirischer Krautstrudel (mit selbstgemachtem Strudelteig)

Hallo Freunde der guten Küche, dieser Krautstrudel ist ein deftiges Gericht welches gut zur Winterküche passt! Mit selbst gemachtem Strudelteig schmeckt er nochmals so gut! (Mit Fertigteig geht es aber auch, und schneller noch dazu!) Zutaten und Zubereitung : Strudelteig: 150 g Weizenmehl (glatt oder feines Dinkelmehl), 15 g Öl (etwas Sonnenblumenöl), 80 ml Wasser (lauwarm), 1/2 TL…

Krautfleckerl mit Faschierten.

Hallo Freunde der guten Küche, Krautfleckerl gehören zur Wiener Küche! Ich hatte bisher kein Rezept darüber gepostet, jetzt wird es Zeit! Ich hatte alles dafür zu Hause vorrätig, somit konnte es losgehen! Zutaten und Zubereitung : 250 g Fleckerl (Nudeln), 250 g Faschiertes (Hack) vom Rind, 1 kleiner Krautkopf (Weißkraut), 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch,…

Zucchini-Quiche mit Mozzarella.

Hallo Freunde der guten Küche, eigentlich wollte ich Mangoldquiche mit Schafskäse zubereiten! Der Mangold wächst aber leider nicht so schnell nach, wie wir es gerne hätten! (Ich werde noch einen weiteren ansetzen müssen, er schmeckt einfach so gut!) Schafskäse war auch keiner da, also gab es diese schmackhafte Alternative! Zutaten und Zubereitung : 125 g Butter, 250 g Mehl, Salz, 500…