Osterkuchen aus Rumänien (Pasca).

am

IMG_4126

Hallo Freunde der guten Küche,

ich war auf der Suche nach einem neuen Rezept für Oster-Kuchen! Bei der rumänischen Küche bin ich fündig geworden! Der Kuchen Pasca ist eine Mischung aus Hefezopf und Käsekuchen und schmeckt wirklich sehr köstlich! Solltet ihr unbedingt auch einmal probieren!

Zutaten und Zubereitung: (für eine 26 cm Springform)

500 g Mehl, 1 Ei und 1 Eigelb, 250 ml Milch, 25 g frische Germ (Hefe), 50 g zerlassene Butter, 100 g Zucker, abgeriebene Zitronenschale, 1 Prise Salz.

für die Füllung:

500 g Topfen (Quark), 3 Eier, 1 EL Grieß, 2-3 EL Milch, 125 g Staub- (Puder-) zucker, 50 g RosinenVanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, 1 Prise Salz, 1 Eigelb zum Bestreichen.

Germ zerbröseln und mit ½ EL Zucker, 1 EL Mehl in 2-3 EL warmer Milch auflösen und zu einem Vorteig mischen. Eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Milch aufwärmen und den Zucker darin lösen, aber nicht kochen lassen. Butter zerlassen. Den Vorteig dann mit Mehl, Ei, Eigelb, Zuckermilch (warm), Zitronenschale, Salz mischen und glatt rühren. Den Teig 15-20 Min. mit der Hand kneten und dabei die zerlassene Butter nach und nach zugeben. Damit der Teig nicht an den Händen kleben bleibt, immer wieder etwas Öl auf die Hände geben. Die Schüssel mit dem Teig mit einem sauberen Tuch zudecken und an einem warmen Ort 2-3 Std. gehen lassen. Grieß mit 2-3 Löffel Milch kochen (geht sehr schnell), daraus wird eine Art Grießpudding. Topfen mit den Eiern, dem gekochten Grieß, den Rosinen, dem Staubzucker und dem Vanillezucker mischen. Backofen auf 180°C vorheizen. Springform buttern und mit Mehl bestreuen. Wenn der Teig gut aufgegangen ist, einen Teil davon auf dem Boden der Springform verteilen, nicht zu dünn aber auch nicht zu dick. Aus dem restlichen Teig 2-3 gleich große Stücke teilen, lang rollen / ziehen und zusammen flechten, so dass ein Zopf entsteht, der so lang wie der Umfang der Springform ist. Zopf am Rand der Springform anbringen und die Enden zusammendrücken. Die Füllung in der Mitte des Kuchens verteilen. Die Menge erscheint anfangs zu viel, aber der Zopf geht drumherum beim Backen auf! Den Zopf mit Eigelb bestreichen, mit ein wenig Zucker bestreuen und 60 Min. bei 180°C backen, bis die Füllung wie ein Käsekuchen fest geworden und der Zopf gar ist. Wenn der Kuchen zu dunkel werden sollte, diesen im Backofen mit Alufolie abdecken.

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine! (Apetitul bun și norocul dorește Sabine!) 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s