Tailgate-Burger mit gegrilltem Ribeye im Vinschgerl und Onion Rings.

IMG_2621

Hallo Freunde der guten Küche,

es ist wieder Zeit für Burger! Da mein Mann der „grillpate“ momentan wenig Zeit hat, etwas für uns zu grillen, musste ich diesmal ran! Die knusprigen Onion Rings hatte ich erstmalig zubereitet!

Zutaten und Zubereitung :

Burger: (für 4 Portionen)

2 Stk. Ribeye-Steaks, grobes Meersalz, Pflanzenöl zum Einfetten des Grillrosts oder der Pfanne, Steakpfeffer, 4 Vinschgerl, 2 Kumato Tomaten, 4 Scheiben Taleggio-Käse, 8 Scheiben Prosciutto, Blattsalat-Mix, Sprossen der Saison und Pfefferoni zum Garnieren.

Steaks ½ Std. vor Zubereitung salzen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Eine gußeiserne Grillpfanne mit Öl einfetten. Die Steaks bei starker Hitze (mind. 180°C),  beidseitig scharf angrillen, bis ein Grillmuster zu sehen ist (Beim Grill am Rost, oder der Sizzle-Zone, mit starker direkter Hitze). Im Backofen bei einer Temperatur von etwa 120°C für 3-4 Min., in Backpapier und Alufolie gewickelt, nachziehen lassen. (Im Grill in der indirekten Zone 3-4 Min. bei 120°C).

Die Tomaten in Scheiben schneiden und in der Pfanne oder auf dem Rost grillen. Danach die Vinschgerl durchschneiden und an den Schnittflächen in der Pfanne oder auf dem Rost anrösten. Auf den Vinschgerl-Unterteil den Taleggio-Käse und den gewaschenen und trocken geschleuderten Blattsalat verteilen. Dann Prosciutto und Tomaten drauflegen. Die Steaks gegen die Faser aufschneiden, mit Steakpfeffer bestreuen und draufgeben. Mit Vinschgerl-Oberteil fertigstellen!

Onion Rings:

2 EL Speisestärke, 4 EL Mehl, 2 EL Kartoffelbreipulver, Chilipulver nach Belieben, Pfeffer, 230 ml Wasser, 3 große gelbe Zwiebeln, 200 g Panko-Mehl, 2 L Frittieröl.

Die Stärke mit Mehl, Kartoffelbreipulver und Gewürzen mischen. Das Wasser zugeben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Die Zwiebeln schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Ringe voneinander lösen. Das Panko-Mehl in eine tiefen Teller füllen, in einen zweiten die Panade. Die Zwiebelringe erst in der Panade und anschließend im Panko wenden. Für jeden Teller eine eigene Gabel verwenden um Klumpenbildung zu verhindern. Das Öl in einen großen Topf (oder Fritteuse) füllen und auf 170-180°C erhitzen. Die Ringe mit einer Schaumkelle in den Topf oder eine Fritteuse geben und für 3 Min. frittieren, bis sie eine goldene Farbe angenommen haben. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

Die Burger mit den Orion Rings anrichten. Mit Sprossen und Pfefferoni garnieren!

IMG_2621

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s