Hallo Freunde der guten Küche,
nachdem die Bauernkrapfen schon wieder aufgegessen wurden musste wieder etwas neues gebacken werden! Diese Topfenbällchen sind nicht aus Germteig sondern aus Rührteig ohne zusätzliche Butter oder Margarine gemacht und werden ungefüllt gegessen. Zum Ausgleich werden die fettarmen Minikrapfen dafür in reichlich Fett ausgebacken!
Zutaten und Zubereitung :
Für den Teig:
2 mittelgroße Eier, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 250 g Magertopfen (Quark), 200 g Mehl, 50 g Speisestärke, ½ Päckchen Backpulver.
Zum Ausbacken:
500 g Ausbackfett, Zucker zum Wälzen.
Die Eier und den Zucker einige Min. schaumig schlagen. Den Topfen sowie alle trockenen Zutaten unterrühren. Nicht zu lange mixen! Das Fett in einem eher kleinen und hohen Topf erhitzen. Wenn man einen Holzkochlöffel hineinhält und Bläschen sichtbar werden ist das Fett zum Backen bereit. Mit leicht bemehlten Händen aus dem Teig ca. 30 nicht zu große Kugeln formen. Sie gehen beim Ausbacken noch auf! Jeweils ca. 4 Bällchen für 3 – 4 Min. ins heiße Fett geben. Eventuell mit dem Holzlöffel drehen, falls sie es nicht ohnehin von selbst tun. Mit einem Schaumlöffel aus dem Fett holen und in einem Teller mit Zucker wälzen. Topfenkrapfen schmecken am besten frisch! Man kann sie aber auch für später gut einfrieren. Danach einfach auftauen und kurz aufbacken!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤