Hallo Freunde der guten Küche,
dieser Burger schmeckt natürlich auch Terence Hill und uns sehr gut! Im Gegensatz zur Dschungelcamp – Verpflegung können Bohnen auch sehr schmackhaft sein! Die Bier-Buns wurden wieder einmal selbst gebacken, es darf jedoch auch ein gekühltes Bier dazu getrunken werden!
Zutaten und Zubereitung :
Bohnen:
1 Gemüsezwiebel, 6 kleine Knoblauchzehen, 3 rote Peperoni, 200 g Frühstücksspeck, 50 g getrocknete Tomaten, 50 g Butter, 500 g weiße Bohnen abgetropft aus der Dose, 4 Zweige Thymian, 4 Zweige Rosmarin, 1 EL Paprikapulver rosenscharf, 1 TL Cayennepfeffer, 1 TL Currypulver, 250 ml Gemüsefond, 250 ml Tomatensaft, 500 g geschälte Tomaten in Tomatensaft, 100 ml Ahornsirup, feines Salz, 50 g gemischte Kräuter (Petersilie, Thymian, Schnittlauch etc.).
Wenns schnell gehen soll: einfach 1 Dose Baked Beans in einem Topf erwärmen.
Belag:
12 Scheiben Frühstücksspeck, 12 kleine Curry-Würstchen, Bier-Buns (Rezept-Link -> Bier Buns) Anstatt mit Kümmel wurden sie hier mit Piment d´Espelette bestreut!
Den Grill für 180°C direkte Hitze vorbereiten.
Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Peperoni entkernen und klein schneiden. Den Speck und die getrockneten Tomaten ebenso würfeln. Butter in eine Alu- besser Edelstahlschale geben und schmelzen. Speck, Zwiebeln, Knoblauch, Peperoni dazugeben und kräftig anbraten. Bohnen und getrocknete Tomaten zufügen. Thymian und Rosmarin von den Stielen zupfen und auch dazugeben. Mit Paprika, Cayennepfeffer sowie Curry würzen und mit Gemüsefond ablöschen. Tomatensaft, Tomaten und den Sirup zugeben und mit Salz würzen. Die Bohnen 15 – 20 Min. weich garen. Gelegentlich umrühren. Kräuter nach Belieben zerkleinern und vor dem Servieren unter die Bohnen rühren.
Den Speck und die Würstchen auf den Grill (Gußplatte) geben und knusprig grillen. Buns halbieren und 1 – 2 Min. mit den Schnittflächen auf den Grillrost legen. (Diese Zubereitung ist auch in der Grillpfanne und im Backrohr möglich!)
Auf den Boden abwechselnd Bohnen, Würstchen und Speck schichten und mit dem Deckel abschließen.
Mit Avocado-Creme (Rezept: 2 Avocados halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch pürieren, 1 TL Chilipaste unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken!) und Nacho-Chips servieren!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤