Pull-apart-Bread mit Biscoff aus der Petromax Kastenform k4.

am

IMG_2413

Hallo Freunde der guten Küche,

diesmal habe ich ein Zupfbrot mit Karamellgebäck-Creme gebacken! Einmal etwas anderes zum Frühstück und zur Jause! Hat uns jedenfalls sehr gut geschmeckt!

Zutaten und Zubereitung :

Für den Teig:

400 g Weizenmehl (Type 450), 125 ml lauwarme Milch, 60 g brauner Zucker, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 60 g Butter, 1 Prise Salz, 1 Ei.

Für die Füllung:

200 g Lotus Biscoff Brotaufstrich.

Außerdem:

3 EL Obers (Sahne) zum Bestreichen, 2 EL Mandelblättchen zum Bestreuen, Mehl für die Arbeitsfläche, Butter für die Form.

Bei Verwendung von frischer Germ (25 g): Mehl in Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Milch erwärmen. 5 EL lauwarme Milch in ein Schälchen geben, 1 TL Zucker dazugeben und die Germ hineinbröckeln. Glatt rühren und die Germmilch in die Mulde gießen. Ein wenig Mehl vom Rand darunterrühren, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 15 Min. gehen lassen.

Die Butter in einem Topf zerlassen und mit restlicher Milch, restlichem Zucker, Salz und Ei zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Bei Verwendung von Trockengerm können alle Zutaten gleich miteinander zu einem glatten Teig verknetet werden.

Die Backform mit Butter ausstreichen oder mit Backpapier auslegen. Den Germteig kräftig durchkneten, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 30 x 50 cm groß ausrollen. Die Lotus Biscoff Creme gleichmäßig draufstreichen.

Die Teigplatte quer in 7 Streifen schneiden (ca. 30 x 7 cm). Die Teigstreifen mit der Füllung nach oben in 2 Stapeln übereinanderlegen. Diese Stapel jeweils quer in 4 Stücke schneiden (ca. 7,5 x 7 cm) und die Teigstücke hochkant in die Kastenform stellen. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und weitere 30 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Die Oberfläche mit dem Obers bestreichen und auf der mittleren Schiene ca. 45 Min. backen. Anschließend kurz in der Form ruhen lassen, dann aus der Form stürzen, wieder umdrehen und etwas abkühlen lassen. Mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen und am besten noch lauwarm servieren!

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s