Hallo Freunde der guten Küche,
schnell, einfach und sieht hübsch aus! Eine kleine Köstlichkeit mit dem Geschmack Italiens! So können Muffins durchaus zum Hauptgang werden! Und diese schmecken noch dazu hervorragend gut!
Zutaten und Zubereitung :
Für die Spaghetti-Nester:
400 g Spaghetti, Salzwasser, 2 TL Olivenöl, 2 Eier, 40 g Parmesan, gerieben.
Für die Fleischbällchen:
400 g Faschiertes (Hackfleisch), 1 Zwiebel, 1 Ei, Salz und Pfeffer, Öl zum Anbraten.
Für die Tomatensauce:
1 Dose stückige Tomaten, 1 EL Tomatenmark, getrocknete Tomaten in Öl, 1-2 Zehen Knoblauch nach Geschmack, Italienische Kräuter nach Geschmack (z.B. Oregano, Thymian, Basilikum) oder Aglio e Olio von Ankerkraut, 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer.
Zubehör:
Ein Muffinbackblech und etwas Butter für die Form.
Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
In der Zwischenzeit Knoblauch fein hacken und im Topf kurz anschwitzen. Das Tomatenmark dazu geben und mit anrösten. Mit stückigen Tomaten ablöschen. Fein gehackte getrocknete Tomaten zugeben und etwas einköcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken. 4 EL von der Tomatensauce separieren und zusätzlich noch etwas für’s Anrichten beiseite stellen. Die Spaghetti abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken, Olivenöl hinzufügen, vermengen und beiseite stellen.
Die Zwiebel fein hacken zusammen mit den anderen Zutaten für die Fleischbällchen gut vermengen und daraus 12 Stk. Bällchen formen. In heißem Öl in der Pfanne anbraten. In den vorher separierten 4 EL Tomatensauce wälzen.
Den Backofen auf 180°C Ober/-Unterhitze vorheizen.
Die Eier schlagen, den Parmesan unterrühren und zusammen mit der Tomatensauce unter die Spaghetti rühren und gut vermengen.
Das Muffinblech gut einfetten. Die Spaghetti mit Hilfe einer Gabel eindrehen und Portionsweise in die Muffinmulden verteilen, so dass kleine Nester entstehen. Die Fleischbällchen in die Mitte setzen und ca. 20 Min. im Ofen backen. Nach dem Backen etwa 10 Min. im Muffinblech abkühlen lassen. Dann auf Teller geben, mit der übrig gebliebenen Tomatensauce anrichten und Parmesan drüber streuen.
Salatschüssel nach Belieben dazu reichen! (z.B. Blattsalat mit Vogerl- (Feld-) Salat, Avocado und Taggiasche Oliven).
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤