Hallo Freunde der guten Küche,
bei diesem Brot sind auch Rote Rüben mit verarbeitet! Nicht nur wegen der Farbe, sondern auch wegen dem Geschmack in Kombination mit den Walnüssen darin! Passt perfekt zu einer Gemüsesuppe! Alles vorrätige Gemüse aus dem Kühlschrank kam da rein, auch selbst gesammelte Morcheln (getrocknete, in warmen Wasser 2 Std. eingeweicht) kamen mit dazu! Bei dem winterlich kalten Wetter, ist eine heiße Suppe mit selbst gebackenem Brot dazu gerade recht!
Zutaten und Zubereitung :
3 Knollen Rote Rüben (Bete), 220 ml Wasser, 1 Pkg Trockengerm (Hefe), 1 TL Zucker, 500 g Mehl, 2 TL Olivenöl, 2 TL Salz, 50 gr Walnusskerne.
Die Rote Rüben Knollen in einem Mixer zu einem Brei pürieren. Trockengerm im lauwarmen Wasser auflösen, Zucker unterrühren und für etwa 15 Min. stehen lassen. In einer Schüssel Rote Rüben Püree, Mehl, Salz, Olivenöl und das Germwasser vermischen und gut durchkneten. Die Walnüsse hinzufügen und durchkneten. Den Teig in einer Schüssel, zugedeckt mit einem Küchenhandtuch, für eine Std. gehen lassen. Den Backofen auf 190°C vorheizen. Den Teig in eine Kastenform (z.B. Petromax K4) geben und 30 Min. im vorgeheizten Backofen backen.
Dieses köstliche, aromatische und knusprige Brot schmeckt auch perfekt zum Frühstück und zur Jause!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤