Hallo Freunde der guten Küche,
ich habe zu meiner Kitchen Aid Küchenmaschine einen Nudelaufsatz bekommen! Der mußte ausprobiert werden! Ich hatte zwar schon eine Nudelmaschine mit Kurbel in Verwendung, aber mit dem Motorantrieb der Kitchen Aid gehts einfacher und schneller! Und eine selbstgemachte Pasta schmeckt außerdem sehr viel besser!
Zutaten und Zubereitung :
Lasagneteig:
150 g Mehl (405er Weizenmehl), 150 g Hartweizengrieß, 3 Eier (Größe M), 3 g Salz.
Das Mehl, den Hartweizengrieß und eine Prise Salz in eine große Schüssel geben und alles gut verrühren. In der Mitte eine kleine Vertiefung formen und die aufgeschlagenen Eier hineingeben. Von innen nach außen die Eier langsam mit dem Mehl verrühren. Man kann den Teig nun kräftig mit dem Handballen so lange kneten bis ein gleichmäßiger, glänzender Teig entsteht. Diese Arbeit kann aber auch meine Küchenmaschine Kitchen Aid erledigen. Damit geht es viel schneller und besser. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen. Den Pastateig noch mal durchkneten und fünfteln. Die Teile etwas platt drücken und mit dem Kitchen Aid Nudelaufsatz (oder einer anderen Nudelmaschine) zu dünnen Bahnen ausrollen. Man beginnt mit der Stufe bei der die Walzen den größten Abstand haben (meist Stufe 0). Den Teig immer wieder falten, mit etwas Mehl bestäuben und durch die Maschine drehen. Nachdem man das 4 – 5 mal wiederholt hat, die nächst kleinere Stufe einstellen. Man kann auch mal eine Stufe überspringen, dann geht’s schneller. Bei der Stufe 6 oder 7 sollte man aufhören sonst werden die Teigbahnen zu dünn. Die Bahnen werden nun noch zur passenden Größe gekürzt und können wie die fertigen Teigplatten für die Lasagne verwendet werden!
Lasagne: Link folgen -> Lasagne al forno.
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤
SUPER!
LikeLike