Hallo Freunde der guten Küche,
ein Risotto schmeckt immer sehr gut und darf sich durchaus auch einmal in anderer Farbe präsentieren! Diese kommt durch die roten Rüben zustande, das Risotto wird mit Salsiccia und Lauchstroh serviert!
Zutaten und Zubereitung:
1 Stk. Lauch 6 cm lang, reichlich Sonnenblumenöl zum Ausbacken, 2 mittelgroße Rote- Rüben- (Bete-) Knollen (auch vorgekochte können verwendet werden), 2 EL natives Olivenöl extra, 1 rote Zwiebel (oder 2 Schalotten) geschält und gewürfelt, 300 g Risottoreis, 100 ml trockener Rotwein, ca. 1 l heiße Gemüsebrühe, 4 EL frisch geriebener Parmesan, 1 EL kalte Butter, 2 TL Honig, Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 5 Stk. Salsiccia.
Lauch der Länge nach halbieren, dann ebenfalls der Länge nach in sehr feine Streifen schneiden. In ein Sieb geben und gründlich waschen um vorhandenen Sand zu entfernen, dann abtropfen lassen. Mit Küchenpapier trocken tupfen, damit das Öl beim ausbacken nicht zu sehr spritzt.
Reichlich Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen. Wenn an einem Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen, hat das Öl die richtige Temperatur erreicht. Die Lauchstreifen portionsweise im heißen Öl knusprig ausbacken, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
Mit Einmalhandschuhen die Rote-Rüben-Knollen schälen und in ca. 1cm große Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel bei mittlerer Hitze darin glasig andünsten, dann Reis und Rote-Rüben-Würfel dazugeben und mitmüssten, bis der Reis glasig ist.
Reis mit Rotwein ablöschen, aufkochen lassen, dann einen Schöpfer Brühe dazugeben und verkochen lassen. Immer wieder portionsweise Brühe dazugeben und bei mittlerer Hitze verkochen lassen. Den Reis auf diese Weise unter Rühren je nach Sorte ca. 20 Min. garen, bis er al dente ist und das Risotto eine cremige Konsistenz hat. Parmesan und kalte Butter unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Risotto auf Teller verteilen und jeweils etwas Lauchstroh und Parmesanspäne draufgeben. Mit Honig beträufeln und sofort servieren. Ein wunderbares vegetarisches Gericht! Für Fleischtiger darf eine gegrillte Salsiccia dazu gereicht werden!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤