Hallo Freunde der guten Küche,
meine Tochter hat mich zum Geburtstag diesmal nicht mit einer Torte sondern mit diesen köstlichen Mont-blancs überrascht! Die schmecken so gut…, leider sind es nur 6 Stück geworden! Inspiriert von einem Rezept aus dem Kochbuch: „Backen mit Wow-Effekt.“ von Noémie Strouk.
Zutaten und Zubereitung :
Für das französische Baiser:
120 g Eiweiß (4 Stk.), 120 g Zucker, 120 g Staub- (Puder-) Zucker.
Den Backofen auf 100°C vorheizen. Die Eiweiße mit der Küchenmaschine aufschlagen. Wenn die Masse schaumig wird, den Zucker unter ständigem Rühren langsam einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Zuckerkristalle sich aufgelöst haben. Die Masse soll steif sein und glänzen. Auf niedriger Stufe schlagen und den Staubzucker einrieseln lassen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und 6 Kreise mit 10 cm ∅ auf Backpapier spritzen. In die Mitte jedes Kreises eine kleine Vertiefung drücken. Im vorgeheizten Ofen 50 Min. backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Maroni-Spaghetti:
300 g Maronipüree, 110 g weiche Butter, 2 EL Milch, 1 EL Rum.
Das Maronipüree mit der Butter sorgfältig glatt rühren. Milch und Rum in einem Topf erwärmen und die lauwarme Flüssigkeit unter die Maronimasse rühren. Abkühlen lassen und in einen Spritzbeutel mit Spaghettitülle füllen.
Für die Schlagobersfüllung:
360 g sehr kaltes Obers (Sahne), 60 g Mascarpone, Mark von 1 Vanilleschote, 40 g Staubzucker.
Obers, Mascarpone und Vanillemark in der Schüssel der Küchenmaschine auf niedriger Stufe schlagen. Die Geschwindigkeit allmählich erhöhen. Wenn das Obers luftig wird und am Schneebesen haftet, unter ständigem Rühren den Staubzucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis das Obers sehr steif ist. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Zum Garnieren:
100 g Himbeermarmelade, Staubzucker, vorgekochte Maroni.
In die Vertiefung jedes Baisers 2 TL Himbeermarmelade geben. Das Schlagobers kegelförmig auf die Füllung spritzen, eventuell die Form mit einem Teigschaber nacharbeiten. Die Maronimasse mit der Spaghettitülle über das Schlagobers spritzen. Mit Maronistücken garnieren und mit Staubzucker bestäuben. Schon können die „Schneeberge“ serviert werden!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine & Julia. ❤