Gebratene Blunzen mit karamellisierten Apfelscheiben, Erdäpfelwaffeln und gesmokten Zwiebeln.

Hallo Freunde der guten Küche, heute gibts ein Rezept aus der Kategorie Hausmannskost! Köstlich – Einfach! / Einfach – Köstlich! Die Blutwurst harmoniert mit Apfelscheiben, als Beilage ein Kartoffelpüree als Waffel zubereitet, von den gesmokten Zwiebeln waren auch noch welche übrig! Zutaten und Zubereitung : Erdäpfelwaffeln: (für 8 Stk.) 300 g Kartoffeln, 75 ml Milch, 1½ EL Butter, 38 g…

Joseph-Brot für Genießer.

Hallo Freunde der guten Küche, was ist an einem belegten Brot so besonders? Als Belag wurde selbst gesmoktes Hüferschwanzel (Bürgermeisterstück) verwendet! Dieses köstliche Fleisch hat sich als Unterlage das beste Brot Wiens verdient! Joseph-Brot wird im Waldviertel gebacken und man kann es jetzt auch im Weinviertel bei Fleischerei Hofmann kaufen, müsst ihr unbedingt probieren! Wir…

Einhorn-Butterkekse.

Hallo Freunde der guten Küche, alles mit Einhörnern ist heuer ein aktuelles Thema! Deswegen habe ich Einhorn-Kekse gebacken! Die dürfen auch zu Weihnachten gegessen werden! Keiner will das „letzte Einhorn“ essen! Daher: Lieber genug davon backen! Zutaten und Zubereitung : 300 g Mehl, 150 g Staub- (Puder-) Zucker, 1 Pkg, Vanillezucker, 1 Ei, 1 TL…

Vanillekipferl, Schoko-Sterne mit Walnüssen, Taler mit Zuckerguss.

Hallo Freunde der guten Küche, heute möchte ich noch ein paar Weihnachtskeks-Rezepte vorstellen! Es ist noch nicht zu spät um diese Kekse nachzubacken! Zutaten und Zubereitung : Vanillekipferl:  250 g Mehl, 210 g Butter, 100 g Mandeln (weiß, gerieben), 70 g Staub- (Puder-) Zucker / Staubzucker und Mark einer Vanilleschote (zum Bestäuben). Staubzucker und Vanillemark vermischen und in einem geschlossenen…

Haselnuss-Makronen.

Hallo Freunde der guten Küche, es geht weiter mit Weihnachtsbäckerei! Diese Makronen sind sehr köstlich und zum Nachbacken empfohlen! Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Vanillezucker, 180 g Staub- (Puder-) Zucker, 1 Schuss Zitronensaft, 4 Eiklar, 30 Stk. Oblaten, 200 g Haselnüsse gemahlen. Den Staubzucker durch ein feines Sieb streifen und mit dem Vanillezucker vermischen….

Weihnachtstorte ohne Backen.

Hallo Freunde der guten Küche, zur Geburtstagsfeier vom Schwiegervater wurde eine Torte benötigt! In dieser ist der weihnachtliche Geschmack zu finden, sie muß nicht gebacken werden und ist deshalb schnell fertig! Somit bleibt Zeit für die traditionelle Weihnachtsbäckerei! Zutaten und Zubereitung : (für den Ring einer Springform mit 26 cm ∅) 250 g Gewürzspekulatius, 100 g Butter, 4 Äpfel, etwas…

Schoko-Brownies mit Salzkaramell.

Hallo Freunde der guten Küche, diese saftigen Brownies müsst ihr unbedingt probieren! Süß, saftig, und den Salzkaramell drüber, traumhaft gut! Zutaten und Zubereitung : (für eine Backform 20 x 15 cm) Für den Salzkaramell:  200 g brauner Rohrzucker, 200 g Obers (Sahne), 1/2 TL Fleur de Sel (ich habe Salzflocken von Maldon verwendet) Für den Brownieteig:  120 g Butter, 100…

Weihnachtsmann-Mützen Cup-Cake.

Hallo Freunde der guten Küche, heute war es wieder einmal so warm, dass sogar die Weihnachtsmänner ihre Mützen abgelegt haben! Wir haben sie gefunden! (als Finderlohn erwarten wir aber ein besonderes Geschenk!) Zutaten und Zubereitung : 175 g weiche Butter, 175 g Feinkristallzucker, 1 TL Vanilleextrakt ober fein geriebene Zitronenschale, 4 Eier leicht geschlagen, 175 g…

Husarenkrapferln, Florentiner und Kakao-Kekse.

Hallo Freunde der guten Küche, jetzt wird´s schon langsam Zeit um Weihnachtsgebäck zu backen! Die Rezepte von 3 meiner besten Kekse stelle ich Euch heute vor! Es gibt keinen Favoriten, da alle 3 wunderbar schmecken! Zutaten und Zubereitung : Husarenkrapferl:  270 g Mehl (glatt), 50 g Haselnüsse (gerieben), 1 TL Backpulver, 1 Pkg. Vanillezucker, 100 g Staub- (Puder-) Zucker, 1 Prise Salz, 220 g…

Marmorgugelhupf mit Nuss-Nougat-Creme.

Hallo Freunde der guten Küche, dieser Gugelhupf passt perfekt zur Jause und zum Frühstück! In der Silicon-Rosenform gebacken, sieht er besonders gut aus! Und erst der Geschmack – traumhaft und saftig! Zutaten und Zubereitung : 550 ml Obers (Sahne), 4 Eier, 350 g Zucker, 2 Pkg. Vanillezucker, 440 g Mehl, 2 TL Backpulver, 5 EL…