Hallo Freunde der guten Küche,
zur Geburtstagsfeier meiner Schwiegermutter habe ich diese köstliche Torte gebacken welche zur Kaffeejause gegessen wurde! Davor wurde unser traditioneller Schweinsbraten im Holzofen zubereitet! Wie immer mit Kraut und Serviettenknödel als Beilage! Da wieder Nachschlag gewünscht wurde, ist er auch diesmal hervorragend gut gelungen!
Doch nun zum Torten-Rezept :
Zutaten und Zubereitung :
Mürbteig-Boden :
200 g Weizenmehl, 3 g Backpulver (gestrichener TL), 230 g Zucker, 3 Päckchen Vanillezucker, 1 Eiweiß, 50 g Butter.
Für den Mürbteig Mehl und Backpulver mischen und auf eine Arbeitsfläche sieben. In eine Vertiefung Zucker, Vanillezucker und Eiweiß geben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die in Stücke geschnittene kalte Butter geben, alles mit dem restlichen Mehl bedecken und einen Kloß kneten. Den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf dem Boden einer gefetteten Springform (26 cm Durchmesser) ausrollen und bei guter Mittelhitze (160 °C) knapp 20 Min. backen.
Wiener-Boden :
8 Eier, 180 g Zucker, 100 g Mehl, 100 g Maizena (Maisstärke), 70 g Butter, 2 g Salz, Vanillezucker, Abrieb einer Zitrone.
Zunächst die Eier mit dem Zucker, dem Salz, dem Vanillezucker sowie dem Zitronenabrieb weißschaumig schlagen. Dies kann mitunter 15 Min. dauern. Währenddessen die Butter schmelzen, das Mehl und die Maisstärke mischen und einmal durchsieben. Wenn die Eimasse deutlich an Volumen zugenommen hat, die Mehlmischung drüber sieben und untermelieren. Zum Schluss die warme Butter dazugeben und unterheben. Die Masse in einen mit Backpapier ausgelegten 26er Tortenring geben und bei 200°C ca. 25-30 Min. backen. Anschließend auskühlen lassen.
Kirschfüllung :
1 Glas eingemachte Sauerkirschen, 125 ml Sauerkirschsaft, 1 EL Zucker, 1 Prise Zimt, 1 EL Speisestärke, 3 EL Kirschwasser oder auch mehr.
Den Sauerkirschsaft in der Mikrowelle oder einem Topf erhitzen und den Zucker unterrühren. Den Saft abkühlen lassen und dann das Kirschwasser dazu geben.
Für die Buttercreme:
Den Wiener-Boden in zwei Scheiben teilen. Auf den Mürbeteig-Boden einen Klecks Buttercreme geben und diese glatt streichen. Anschließend die Kirschfüllung gleichmäßig darauf verteilen und leicht andrücken. Einen weiteren Klecks Buttercreme auf die Kirschfüllung geben und diese gleichmäßig bestreichen. Danach den 1. Wiener-Boden auflegen, Buttercreme draufgeben und zum Schluss den letzten Boden auflegen. Die Torte kurz kühl stellen, bis die Buttercreme angezogen ist. Anschließend die Torte ordentlich mit Buttercreme einstreichen und noch einmal kühl stellen bis die Buttercreme fest ist. Nun in die Mitte der Torte die Ganache gießen und mit einer Palette von der Mitte ganz leicht zum Rand streichen, sodass sie gerade so drüber läuft.
Mit Esspapierblüten und Kerzen garnieren!