Christstollen-Cup-Cake.

Hallo Freunde der guten Küche, traditionell zur Adventszeit wird ein Christstollen gegessen! Der weihnachtliche Geschmack ist auch in diesen Cup-Cakes eingefangen worden! Sie schmecken einfach zu gut, deswegen werden sie auch schon vor der Adventszeit aufgegessen! Zutaten und Zubereitung : (für 12 Stk.) je 30 g kandierte Orangen- und Zitronenschale, 1 EL Amaretto, 50 g Mandelstifte,…

Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln, Brie und Schnecken.

Hallo Freunde der guten Küche, ein Flammkuchen wie dieser schmeckt köstlich! Mit fertigem Flammkuchenteig ist das Gericht schnell fertig! Es ist jedoch auch nicht schwierig, den Teig selbst zuzubereiten! Der Belag kann beliebig variiert werden! (wer keine Schnecken mag, findet im Kühlschrank sicher auch noch andere köstliche Zutaten!). Zutaten und Zubereitung : Teig : 250…

Steirischer Krautstrudel (mit selbstgemachtem Strudelteig)

Hallo Freunde der guten Küche, dieser Krautstrudel ist ein deftiges Gericht welches gut zur Winterküche passt! Mit selbst gemachtem Strudelteig schmeckt er nochmals so gut! (Mit Fertigteig geht es aber auch, und schneller noch dazu!) Zutaten und Zubereitung : Strudelteig: 150 g Weizenmehl (glatt oder feines Dinkelmehl), 15 g Öl (etwas Sonnenblumenöl), 80 ml Wasser (lauwarm), 1/2 TL…

Apfel Sellerie Suppe.

Hallo Freunde der guten Küche, in der kalten Jahreszeit sind deftige Suppen genau das Richtige! Zum Beispiel diese köstliche Apfel-Selleriesuppe! (Kann auch im Thermomix ® zubereitet werden: Link folgen -> Apfel-Selleriesuppe) Zutaten und Zubereitung : (für 4 Portionen) 500 g Knollensellerie, 300 g Äpfel, 100 g Zwiebeln, 25 g Butter, 1 Schuss Weißwein, 1 l Gemüsebrühe, 200…

Topfengolatschen aus Germteig.

Hallo Freunde der guten Küche, uns schmecken Topfengolatschen (Quarktaschen) in allen Variationen! Die heutigen sind nicht mit einem fertigen Blätterteig zubereitet (siehe: Topfengolatschen aus Blätterteig), sondern mit selbstgemachten Germteig gebacken! Ein „zum Anbeissen“ süßer Traum…! Zutaten und Zubereitung : (für 18 Stk.) Süßer Germteig: 250 g lauwarme Milch, 1 Ei, 7 g Salz, 100 g Zucker,…

Hirschragout mit Topfenlaberln und Weißweinbirne.

Hallo Freunde der guten Küche, wir essen gerne Wild! Diesmal habe ich Hirschragout im Bräter zubereitet! Butterweich und aromatisch, traumhaft gut dazu auch die Topfenlaberln und die Weißweinbirne! Zutaten und Zubereitung : Hirschragout: 800 g Hirschfleisch von der Schulter, 400 g Zwiebel und Wurzelgemüse gemischt (ich hatte Sellerie und Karotten [Möhren]), 150 g Speck in Würfel geschnitten,…

Mangold-Saibling-Pasta.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann der „Grillpate“ hat Saiblinge geräuchert! Davon sind welche übrig geblieben und Mangold war auch noch im Garten, die besten Voraussetzungen für die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts! Es war wieder Fesch-Markt in Wien, dort haben wir einen Andaliman-Pfeffer von der „Pfefferei“ erworben: Dieser musste natürlich auch verwendet und verkostet…

Rotkraut-Suppe.

Hallo Freunde der guten Küche, eine Suppe aus Rotkraut? Mal was anderes, hübsch anzusehen und köstlich noch dazu! Zutaten und Zubereitung : (für 6 Portionen) 1 kl. Rotkrautkopf (Rotkohl) ca. 1 kg., 375 g blaue Vitelotte-Kartoffeln, 1/2 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1-1,25 l heiße Gemüsebrühe, etwas Olivenöl, Salz + Pfeffer, 3 EL dunklen Balsamico-Essig, Zitronensaft, gedörrte Zwiebeln. Das Rotkraut putzen, halbieren und in…

Rosa gebratene Entenbrust mit bunten Beilagen.

Hallo Freunde der guten Küche, heute wieder einmal Entenbrust wie wir sie lieben! Rosa gebraten mit blauem Kartoffelpüree, lila Karfiol und schokoladiger Rotweinsauce! Zutaten und Zubereitung : Entenbrust:  2 Entenbrüste, 100 ml kräftiger Rotwein, 100 ml Portwein, 50 ml Orangensaft, 2 Stücke dunkle Schokolade (mind. 70%), 50 ml Balsamico 6 %, 200 ml Wasser &…

Pink Burger-Buns.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann der „Grillpate“ hat sich wieder einmal Burger-Buns für sein Grillrezept gewünscht! Selbstgemachte Buns unterscheiden sich geschmacklich sehr von den fertig gekauften! Und diese sind auch noch wegen Zugabe von Rote-Rüben-Saft pinkfarben geworden, schmecken köstlich und sind für die vegane Küche geeignet! Zutaten und Zubereitung : (für 8 Stk.) 75…