Streuselkuchen mit Mohn und Zwetschgen.

IMG_1692

Hallo Freunde der guten Küche,

heute habe ich wieder einmal einen köstlichen und saftigen Kuchen gebacken! Traumhaft zur Kaffeejause, der wird deshalb bald aufgegessen sein!

Zutaten und Zubereitung :

Teig:
 

75 g Staub- (Puder-) Zucker, 150 g weiche Butter, 225 g Mehl.

Puddingfülle:

750 ml Milch, 2 Pkg. Vanillepudding-Pulver, 150 g Zucker, 200 g Mohn gemahlen, 500 g Zwetschgen (Pflaumen).

Streusel:

100 g Zucker, 100 g weiche Butter, 150 g Mehl.

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier bespannen.

Zuerst den Pudding für die Füllung kochen. Dazu alle Zutaten für die Füllung bis auf die Zwetschgen in einem Topf mit einem Schneebesen verrühren, bis sich das Puddingpulver komplett aufgelöst hat. Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen und ca. 5 Min. quellen und abkühlen lassen.

Die Zwetschgen waschen, entkernen und vierteln.

Für den Mürbeteig einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und so lange mit dem Handmixer verrühren, bis sich eine Teigkugel formt. Ca. 2/3 des Teiges in die Form geben und zu einem Boden ausrollen. Aus dem Rest einen 2-3 cm hohen Rand formen.

In der gleichen Schüssel die Zutaten für die Streusel ebenfalls verrühren, diesmal, bis sich Streusel der gewünschten Größe formen. Je länger man mixt, desto größer werden die Streusel.

Die Puddingfüllung auf den vorbereiteten Mürbeteigboden gießen und glattstreichen. Die Zwetschgen kreisförmig von außen nach innen darauf verteilen, bis die gesamte Oberfläche bedeckt und alle Zwetschgen aufgebraucht sind.

Zuletzt mit den Händen die Streusel gleichmäßig auf den Zwetschgen verteilen.Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 45 Min. backen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen. Der Kuchen lässt sich am besten anschneiden, wenn er gekühlt wurde!

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Mhmm, leckere Kombination!

    Like

    1. gourmeetme sagt:

      Hallo Jennifer!
      Es freut mich, dass dir mein Rezept gefällt, dieser Kuchen war deswegen auch schnell aufgegessen. Wie ich sehen konnte, kochst und bäckst du auch so gerne wie ich. Werde deshalb noch öfters bei deinem Blog reinschauen.
      Liebe Grüße von Sabine.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s