Quiche mit Champignons, Schnecken und Ziegenkäse.

IMG_1628

Hallo Freunde der guten Küche,

diese Quiche wurde mit vorrätigen Zutaten zubereitet! (Die Füllung kann nach Belieben variiert werden! Mangels Speck wurden ersatzweise Schnecken verwendet!) Schmeckte einfach köstlich!

Zutaten und Zubereitung :

Füllung : 

1 rote Zwiebel (oder 3 Schalotten), 250 g Champignons, 4 EL Butter, 2 EL Mehl universal, 200 ml Milch, 50 ml Gemüsesuppe, 100 g Ziegenkäse, 24 Stück Schnecken aus der Dose, Granatapfelkerne, Pinienkerne, 4 Wachteleier, 1 Prise Muskat, 2 Eidotter, 2-3 kleine Thymianstängel, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle.

Teig :

125 g Magertopfen, 300 g Mehl universal und Mehl zum Bestreuen, ½ TL Salz, 3 gestrichene TL Backpulver, 100 ml Rapskernöl, 100 ml Milch.

Für die Füllung die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Pilze hineingeben und unter Wenden kurz kräftig anbraten. Salzen, pfeffern und in eine Schüssel geben.

Restliche Butter (2 EL) in einem Topf erhitzen und das Mehl darin anrösten. Mit Milch und Suppe unter Rühren ablöschen und kurz köcheln lassen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und abkühlen lassen.

Backrohr auf 180°C (Ober- / Unterhitze, 160°C Umluft) vorheizen. Für den Teig den Topfen abtropfen lassen. Mehl, Salz und Backpulver vermischen. Topfen, Öl und Milch dazugeben und rasch zu einem glatten Teig kneten. 1 Quiche- oder Tarteform mit Öl einfetten und dünn mit Mehl ausstreuen. Auf wenig Mehl den Teig ausrollen. Die Form damit auslegen, dabei die Teigränder überstehen lassen.

Dotter unter die Sauce quirlen. Pilze in der Form verteilen und die Sauce darübergießen. Mit Ziegenkäse, Schnecken, Granatapfel- und gerösteten Pinienkernen belegen. Die Wachteleier aufschlagen und mit dem Thymian drauflegen. Auf mittlererSchiene ca. 40 Min. backen, bis der Gussplatte fest und der Teig knusprig ist. Quiche in Portionen teilen und servieren!

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s