Hallo Freunde der guten Küche, wenn es draußen schon kälter wird wärmt uns dieses feurige Chili wieder innerlich auf! Und gibt uns nach der herbstlichen Gartenarbeit, wie z.B. Laub rechen wieder verbrauchte Energie zurück! Zutaten und Zubereitung Bohnen-Chili : (für 2 Portionen) 300 g rote Zwiebeln, 300 ml Gemüsesuppe, 3 Knoblauchzehen, 300 g Käferbohnen (gekocht), 100…
Monat: Oktober 2017
Türkische Pogaca.
Hallo Freunde der guten Küche, das heutige Rezept stammt aus der türkischen Küche und wurde von Meltem Kaptan in der Sendung „Enie backt“ vorgestellt! Pogaca schmecken am Besten wenn sie noch warm sind! Können aber auch kalt als Mittags-Snack im Büro gegessen werden! Zutaten und Zubereitung : (für 10 Portionen) 1 kg Mehl, 1 Würfel Germ (Hefe)…
Wels in Mohnpanier mit Kürbiskernöl-Risotto und lila Karfiol.
Hallo Freunde der guten Küche, ich habe diesen Wels einmal anders zubereitet! Mit köstlicher Mohnpanier umhüllt! Das Risotto und der lila Karfiol als perfekte Beilage zum Fischgericht! Zutaten und Zubereitung : 2 Welsfilets, 1 Ei, Semmelbrösel (Paniermehl), Mehl, Graumohn gemahlen, Fisch & Scampigewürz von Ankerkraut, reichlich Butterschmalz zum Ausbacken. 200 g Risotto-Reis, 1 Zwiebel fein…
Pizza Waffeln.
Hallo Freunde der guten Küche, passend zur Halloween-Party gibt es diese köstlichen Pizza-Waffeln! Dieses Rezept stammt wie der Halloween-Brauch aus Amerika! Zutaten und Zubereitung : Für ca. 4 große Waffeln Germteig: 500 g Mehl (Type 405), ½ Würfel frische Germ (Hefe), oder 1 Päckchen (ca. 7g) Trockengerm, 1 TL Salz, 180-200 ml Milch (lauwarm), 1 Ei (Größe M,…
Halloween Muffins.
Hallo Freunde der guten Küche, aktuell und rechtzeitig für Halloween habe ich diese gruseligen Muffins gebacken! Süßes oder Saures? Diese sind schaurig süß und teuflisch gut, und werden deshalb noch vor der Halloween-Nacht aufgefressen werden! Zutaten und Zubereitung : 175 g weiche Butter, 175 g Feinkristallzucker, 1 TL Vanillezucker, 4 Eier leicht geschlagen, 175 g Mehl,…
Brioche-Striezel.
Hallo Freunde der guten Küche, wieder einmal was zum Frühstück gebraucht! Dieser Striezel passt aber auch besonders gut dazu! Durch die Verwendung von Water-roux (Tipp unten) wird er besonders flaumig! Zutaten und Zubereitung : 100 ml Wasser, 430 g + 20 g Mehl, glatt W700 (in Deutschland: Type 550), 125 ml warme Milch, ½ Würfel (21 g) frischer…
Streuselkuchen mit Mohn und Zwetschgen.
Hallo Freunde der guten Küche, heute habe ich wieder einmal einen köstlichen und saftigen Kuchen gebacken! Traumhaft zur Kaffeejause, der wird deshalb bald aufgegessen sein! Zutaten und Zubereitung : Teig: 75 g Staub- (Puder-) Zucker, 150 g weiche Butter, 225 g Mehl. Puddingfülle: 750 ml Milch, 2 Pkg. Vanillepudding-Pulver, 150 g Zucker, 200 g…
Krautfleckerl mit Faschierten.
Hallo Freunde der guten Küche, Krautfleckerl gehören zur Wiener Küche! Ich hatte bisher kein Rezept darüber gepostet, jetzt wird es Zeit! Ich hatte alles dafür zu Hause vorrätig, somit konnte es losgehen! Zutaten und Zubereitung : 250 g Fleckerl (Nudeln), 250 g Faschiertes (Hack) vom Rind, 1 kleiner Krautkopf (Weißkraut), 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch,…
Kürbis Gnocchi.
Hallo Freunde der guten Küche, unsere Kürbisernte muß verkocht werden! Als Vorspeise gab es deswegen Kürbiscremesuppe, welche ich schon oft zubereitet habe! Danach als Hauptspeise ein neues Rezept, nämlich diese köstlichen Kürbis-Gnocchi! Zutaten und Zubereitung : 500 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), 400 g Kürbis (z.B. Muskat, Hokkaido, Langer von Neapel), 10 g getrocknete Steinpilze, 1…
Maroni-Crêpes mit Nougatcreme.
Hallo Freunde der guten Küche, es ist wieder Zeit heiße Maroni zu genießen und einen frischen Sturm dazu zu trinken! Doch Maroni können auch zu solch köstlichen Desserts, wie diesen Crêpes, verarbeitet werden! Zutaten und Zubereitung : (4-6 Portionen) 35 g Butter, 100 g glattes Mehl, 15 g Kakaopulver, 2 MPs. Salz, 30 g Feinkristallzucker, 180…