Zwetschkenkuchen mit Nussstreuseln.

IMG_1604

Hallo Freunde der guten Küche,

es waren noch Zwetschken übrig, somit kamen diese in einen saftigen Kuchen! (Kuchen war nämlich keiner mehr da!) Durch die Zugabe von in kleine Stückchen gehackten Walnüssen und Zimt bekamen die Streusel eine zart knackige Geschmacksnote.

Zutaten und Zubereitung : (für 12 Stück Zwetschkenkuchen)

Für den Mürbeteig:

200 g Mehl Type 405, 1 gestrichener TL Backpulver, 100 g Butter, 50 g Zucker, 1 Ei Gr. M.

Für die Fruchtauflage:

1000 g frische Zwetschken (Pflaumen)

Für die Walnussstreusel:

80 g Mehl, 1 gestrichener TL Zimt, 80 g Zucker, 80 g Butter, 50 g Walnusskerne.

Außerdem:

1 Springform mit einem Bodendurchmesser von 24 – 26 cm, 1 TL Butter zum Bestreichen und etwas Mehl.

Für die Zubereitung des Zwetschkenkuchen mit Nussstreusel wird zuerst der Mürbeteig vorbereitet. Dazu Mehl abwiegen, mit Backpulver vermischen, als Häufchen auf eine Arbeitsfläche geben. Mit der Hand in die Mitte des Mehles, ein Mulde eindrücken.
In diese Mulde den abgewogenen Zucker geben. Ein frisches, aufgeschlagenes, kaltes Ei auf den Zucker setzen. Die abgewogene kalte Butter in kleineren Stücken rings um den Mehlhaufen legen. Nun mit den Händen, von der Mitte aus beginnend, alle Zutaten rasch zu einem Mürbteig zusammen kneten. Dabei nicht zu viel kneten, gerade so lange, bis aus den Zutaten ein geschmeidiger Teigballen entstanden ist. Den Teig in Folie eingewickelt für etwa 30 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.

Für die Nussstreusel:

Walnüsse mit einem Messer in kleinere Stücke hacken. Mehl, Zucker, Zimt und Butterstückchen in eine Schüssel geben, mit den Händen zu groben Streuseln verarbeiten. Zuletzt die Walnüsse locker einarbeiten und die Streusel zur Seite stellen.

Die Zwetschken waschen, in einem Sieb abtropfen lassen. Jede einzelne Zwetschke mit einem Messer so halbieren, das die Frucht noch an einer Seite zusammenhält. Bei jeder Zwetschke an beiden Spitzen der Frucht mit dem Messer zusätzliche einen etwa 1, 5 – 2 cm langen Einschnitt vornehmen. Das dient dem Zweck, dass man die Zwetschken später beim Belegen des Teigbodens besser auseinander drücken kann. Eine Springform mit etwas Butter ausstreichen, dünn mit Mehl bestreuen. Den Backofen auf 190°C aufheizen, dabei den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben. Den Teig auswickeln, auf der mit etwas Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit einem Wellholz zu einer runden Teigplatte ausrollen. Den Teig so in die Kuchenform einlegen, dass ringsum ein etwas höherer Teigrand entsteht. Dabei die Teigränder ringsum an die Backform andrücken. Die vorbereiteten Zwetschken eng aneinander stehend im Kreis auf den Teigboden setzen, bis der ganze Kuchen üppig mit Zwetschgen belegt ist.
Den Zwetschkenkuchen locker mit den Nussstreuseln bestreuen und in die Mitte des vorgeheizten Backofen einschieben. Den Zwetschkenkuchen mit Ober/Unterhitze ca. 50 Min. backen. Den Zwetschkenkuchen aus der Backröhre nehmen und auf einem Kuchengitter zum Abkühlen stellen. Danach den Springformrand öffnen und entfernen. Den Zwetschkenkuchen mit Nussstreuseln servieren! Frisch geschlagenes Schlagobers (Schlagsahne) kann dazu gereicht werden.

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s