Hallo Freunde der guten Küche,
heute gibt es Pizza einmal anders! Bei diesem Pizza-Zupfbrot kann man sich schichtweise die gewünschte Menge wegnehmen! Schmeckt auch kalt sehr köstlich! Es ist alles dabei was eine gute Pizza ausmacht und noch dazu ist alles selbstgemacht!
Zutaten und Zubereitung :
Teig:
60 g lauwarmes Wasser, 80 g Milch, 1 Pk. Trockengerm (Hefe), 2 TL Zucker, 90 g weiche Butter, 1 TL Salz, 500 g Mehl, 2 Eier, Gr. L
Belag:
Pizza Sauce eurer Wahl, ich habe diese hier genommen: Link folgen-> Tomatensauce, 125 g Mozzarella, gerieben, Bacon- oder Salami- Scheiben, 60 g geschmolzene Butter, 2 Knoblauchzehen gepresst.
Zutaten für den Teig vermischen und verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen. Den aufgegangen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, die Luft sanft herausdrücken und zu einem Rechteck von ca. 50×28 cm rollen. Mit der Pizza Sauce bestreichen, dem Mozzarella und Bacon-Scheiben belegen. Die Kanten evtl. mit einem Pizzaschenider begradigen, so kann das Ganze besser gestapelt und in Form gebracht werden. Den Teig nun in 5 gleiche Streifen schneiden. Diese Streifen übereinander legen und nun in 4 gleiche Teile schneiden, so dass 20 Teigplatten daraus werden. Die Petromax Kastenform K4 fetten (oder mit Backpapier auslegen) und die nun zurechtgeschnittenen Quadrate gegeneinander in die Form stellen. Es bleibt noch viel Platz in der Form. Diese füllt sich aber während der Geh,-und Backzeit. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unter–Hitze vorheizen. Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und nochmal für 30 Min. gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat. Die Form auf ein Gitter stellen, in den Ofen schieben und für 15 Min. backen. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und mit den zerdrückten Knoblauchzehen verrühren. Herausnehmen, mit der Knoblauchbutter bepinseln und für weitere 15-20 Min. backen, bis alles goldbraun gebacken ist. Vor dem „Abzupfen “ noch 10 Min. ruhen lassen.
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤