Zimt Zupfbrot.

IMG_1511

Hallo Freunde der guten Küche,

heute habe ich die US Spezialität „Cinnamon Sugar Pull-Apart-Bread“ gebacken! Vorsicht: Es schmeckt so gut, dass dieses Brot stückweise, noch warm aus dem Ofen, gleich aufgegessen werden könnte! (Dann müsste gleich noch eins gebacken werden!)

Zutaten und Zubereitung :

Zutaten

für den Teig: 

20 g Frischgerm (Hefe) oder Trockengerm, 150 ml Milch, 50 g Zucker, 375 g Mehl, ½ TL Salz, 2 Eier, 50 g geschmolzene Butter.

für die Füllung:

75 g geschmolzene Butter, 100 g brauner Zucker, 1 TL Zimt (oder mehr).

Eine kleine Kastenform (20 bis 22 cm) fetten und beiseite stellen.

Die Germ in der (höchstens lauwarmen) Milch mit einigen Krümeln Zucker auflösen und beiseite stellen, bis die Germmilch zu schäumen beginnt. Dann mit den restlichen Teigzutaten (Butter höchstens lauwarm) verkneten, bis sich ein glatter Teig ergibt. (Bei Verwendung von Trockengerm können alle Zutaten gleich vermischt und verknetet werden) Teig in einer geölten Schüssel gehen lassen (etwa 1 – 1,5 Std.), bis er sein Volumen sichtbar vergrößert hat.

Teig zusammen kneten und auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck oder Quadrat (etwa ½ cm dick) ausrollen, mit der flüssigen Butter bestreichen (einen EL zurück behalten) und mit Zimt und Zucker (ebenfalls einen EL zurück behalten) bestreuen. In Streifen schneiden, die der Breite der Kastenform entsprechen und die Streifen aufeinander legen. Diese Streifen in „Pakete“ schneiden, die der Höhe der Kastenform entsprechen. Die „Pakete“ hochkant hintereinander in die Kastenform legen und so lange gehen lassen (30 – 60 Min.), bis die Kastenform gut ausgefüllt ist. Oben nochmals buttern und mit Zimtzucker bestreuen.

Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und auf den Backofenboden ein Blatt Alufolie legen (wenn die Zucker-Butter-Masse tropft – was fast immer passiert – dann versaut es den Ofen nicht gleich so!) . Das Brot auf der zweiten Schiene von unten 30 – 35 Min. backen lassen. 20 – 30 Min. in der Form auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen.

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine, ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s