Tiganaki mit Schweinefilet, Erdäpfelgratin und Grillgemüse.

IMG_1378

Hallo Freunde der guten Küche,

heute gibt es Tiganaki mit Schweinefilet! Wenn wir griechisch essen gehen, bestelle ich oft Tiganaki vom Lammfilet! Schmeckt mir immer sehr gut! Es war nur Schweinefilet zu Hause vorrätig, deswegen musste ich auf das zurückgreifen. Ist aber damit auch sehr gut geworden! Erdäpfelgratin und Grillgemüse passten perfekt dazu!

Zutaten und Zubereitung :

Schweinefilet : (für 2 Personen) 

500 g Schweinefilet (bei mir im Speckmantel), 125 ml Schlagobers, 100 g Creme Fraiche, 4 EL Metaxa, 75 ml Rindssuppe, Salz, Pfeffer, ½ EL Paprikapulver, etwas Mehl, 1 kl. Zwiebel, etwas Cayennepfeffer.

Schweinefilet mit etwas Öl in Grillpfanne scharf anbraten. In eine Auflaufform füllen und mit etwas Wasser bei 120 °C Umluft im Rohr rosa fertigbraten.

Für das Tiganaki (Metaxasauce): Im Bratenrückstand Zwiebel anrösten mit etwas Wasser und Metaxa ablöschen. Creme fraiche mit 2 EL Paprikapulver, etwas Mehl und Wasser vermischen (keine Klumpen entstehen lassen) und zum Bratenrückstand gießen. Durchrühren und mit Rindssuppe aufgießen. Schlagobers reinlaufen lassen und alles kräftig einkochen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Pfeffer abschmecken!

Grillgemüse : 

2 Zehen Knoblauch (oder Knoblauchpaste), 1 Zwiebel, 1 Bund Jungzwiebel, Ölivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano, Tomaten, Rosmarinzweige (frisch), etwas Balsamicoessig, Mangold. (Es kann auch anderes Gemüse nach Belieben verwendet werden!)

Die Stiele von den Mangoldblättern rausschneiden hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl braten. Die Mangoldblätter in Stücke schneiden und mitbraten bis sie zusammenfallen. Das Gemüse (der Mangold wird nur zum Schluß kurz untergehoben) folgendermaßen schneiden:  Jungzwiebel, Zwiebel und Tomaten vierteln,, Knoblauch grob aufschneiden. Backpapier auf Blech legen und Gemüse darauf verteilen. Großzügig mit Olivenöl übergießen. Gewürze untermischen und im Backrohr bei 220 °C (Grillfunktion) grillen. Zum Schluß mit etwas Balsamicoessig ablöschen.

Erdäpfelgratin :

½ kg Erdäpfel (Kartoffeln) festkochend, 1/8 l Schlagobers, 1/8 l Milch, Muskatnuss, Salz, Knoblauch gepresst (oder Knoblauchpaste), 100 g geriebenen Parmesankäse

Festkochende Erdäpfel schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Milch, Obers und geschnittene Erdäpfel in einem Topf kurz aufkochen lassen. Salz, Muskatnuss und gepressten Knoblauch hinzufügen und ca. 3 Minuten köcheln lassen.

Anschließend das Erdäpfelgemisch in eine gebutterte Auflaufform füllen und mit Parmesankäse bestreuen. Im Backrohr bei 200°C backen bis der Käse gratiniert.

Tiganaki mit Erdäpfelgratin und Grillgemüse anrichten!

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s