Hallo Freunde der guten Küche, meine Tochter brauchte für eine Geburtstagsparty eine Torte! Ihre Freundin ist genau so eine leidenschaftliche Westernreiterin, wie sie selbst! Ich denke, ich habe das Motto Pferd bei der Deko gut umgesetzt! Zutaten und Zubereitung Torte : dem Link folgen -> Sachertorte. Pferde-Dekoration : Biskuitzungen (Biskotten), Vollmilchschokolade, Marzipan, schwarze Lebensmittelfarbe, Zuckeraugen, ungesalzene Erdnusskerne, Schoko-Dekorationsstift….
Monat: September 2017
Zwetschkenkuchen mit Nussstreuseln.
Hallo Freunde der guten Küche, es waren noch Zwetschken übrig, somit kamen diese in einen saftigen Kuchen! (Kuchen war nämlich keiner mehr da!) Durch die Zugabe von in kleine Stückchen gehackten Walnüssen und Zimt bekamen die Streusel eine zart knackige Geschmacksnote. Zutaten und Zubereitung : (für 12 Stück Zwetschkenkuchen) Für den Mürbeteig: 200 g Mehl Type…
Zwetschkenknödel aus Topfenteig.
Hallo Freunde der guten Küche, diese Zwetschkenknödel schmecken sooo… gut und sollten unbedingt nachgekocht werden! Ich habe zu den Zwetschken noch ein Stück Schokolade mit rein gegeben und den Zuckerbröseln noch karamellisierte Pecan-Nüsse zugefügt! Perfekt…gerne wieder! Zutaten und Zubereitung : (für 12 Portionen) 500 g Magertopfen (Quark), 120 g Butter, 25 g Staub- (Puder-) zucker, 2 Eier, abgeriebene Zitronenschale, 140 g Semmelbrösel…
Laugenbrezen mit „Obatzda“.
Hallo Freunde der guten Küche, rechtzeitig zur Wiesenzeit habe ich Brezen gebacken! Nicht so groß wie sie am Oktoberfest gegessen werden, aber auch die kleinen schmecken mit selbstgemachtem „Obatzda“ hervorragend! Zutaten und Zubereitung : Für die Brezen : 1 Pkg. Trockengerm (Hefe) oder ½ Würfel frische Germ (21 g), 1 TL Zucker, 1 TL Salz, 500…
Pizza-Zupfbrot aus der Petromax K4 Form.
Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt es Pizza einmal anders! Bei diesem Pizza-Zupfbrot kann man sich schichtweise die gewünschte Menge wegnehmen! Schmeckt auch kalt sehr köstlich! Es ist alles dabei was eine gute Pizza ausmacht und noch dazu ist alles selbstgemacht! Zutaten und Zubereitung : Teig: 60 g lauwarmes Wasser, 80 g Milch, 1 Pk. Trockengerm (Hefe), 2…
Flammkuchen mit Kürbis, Steinpilzen, Speck, Schafkäse und Lauchzwiebel.
Hallo Freunde der guten Küche, Flammkuchen schmeckt immer und ist eine gute Möglichkeit Kürbis zu verarbeiten! Und wenn man dann noch auf dem Markt Steinpilze und Mangalitza-Speck eingekauft hat, wird der Belag noch köstlicher geraten! Zutaten und Zubereitung : Teig : 250 g Vollkornmehl, 2 EL Öl, 125 ml Wasser, etwas Salz, (Alternativ: Fertiger Flammkuchenteig aus…
Zimt Zupfbrot.
Hallo Freunde der guten Küche, heute habe ich die US Spezialität „Cinnamon Sugar Pull-Apart-Bread“ gebacken! Vorsicht: Es schmeckt so gut, dass dieses Brot stückweise, noch warm aus dem Ofen, gleich aufgegessen werden könnte! (Dann müsste gleich noch eins gebacken werden!) Zutaten und Zubereitung : Zutaten für den Teig: 20 g Frischgerm (Hefe) oder Trockengerm, 150 ml…
Gelbe Tomatensuppe mit Thymian und Garnelenspieß.
Hallo Freunde der guten Küche, es konnten genug gelbe Tomaten geerntet werden um diese Suppe zu kochen! Die Party-Garnelen hat mein Mann vom Einkauf mitgebracht, der Garnelenspieß daraus ergab eine hervorragende Beilage! Zutaten und Zubehör : 1 kg Tomaten (gelb), 1 Stk.Zwiebel, 2 ZehenKnoblauch, Olivenöl, 200 ml Gemüsesuppe, Thymian (frisch), Salz, Pfeffer, 1 Pkg. Party-Garnelen, kleine Holzspieße, Strauchbasilikum und Basilikum…
Couscous-Pfanne mit Chorizo.
Hallo Freunde der guten Küche, heute habe ich eine orientalische Couscous-Pfanne zubereitet! Mangold, Butternuss-Kürbis und Minze hatte ich im Garten, Chorizo und Couscous war auch noch da, also konnte es losgehen! Hat sehr köstlich geschmeckt! Zutaten und Zubereitung : 1 rote Zwiebel, 150 g Chorizo am Stück, 150 g Mangoldblätter, ¼ Butternuss-Kürbis, 8 Stk. gelbe Cocktailtomaten, 200 g…
Vollkorn-Burger-Buns.
Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann (der „Grillpate„) hat für seine Burger-Zubereitung wieder Unterstützung gebraucht! Mein Beitrag zu den Burgern waren diese schmackhaften, fluffigen, selbstgebackenen, vegetarischen Buns! Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Trockengerm (Hefe) oder 1 Würfel Germ, 250 ml warmes Wasser, 275 g Mehl Type 550, 225 g Vollkornmehl, 1 Ei, 50…