Hallo Freunde der guten Küche,
diese Marmorkuchen habe ich im Glas gebacken! Mein Mann hat welche für das Frühstück mit den Arbeitskollegen mitgenommen, sie sind im Glas besser zu transportieren! Brauchen auch im Picknick-Korb wenig Platz und trocknen nicht aus!
Zutaten und Zubereitung : (für 3 Gläser à 290 ml)
130 g Mehl, 40 g Stärke, 1 TL Backpulver, 90 g Zucker, 1 Prise Salz, 80 g weiche Butter, 2 Eier, 130 ml Milch, ½ Bio-Zitrone, 15 g Kakao, 20 g gemahlene Mandeln, 20 g Bitterschokolade (70 g Kakaoanteil)
Ofen auf 175°C (Umluft 155°C) vorheizen. 3 Sturzgläser von Weck à 290 ml (ich hatte kleinere, konnte deswegen 12 Stk. zubereiten!) fetten mit Semmelbröseln (Paniermehl) ausstreuen.
Mehl, Stärke. Backpulver in Schüssel sieben, 50 g Zucker, Salz, Butter, Eier, 100 ml Milch zugeben, glatt verrühren. Zitrone heiß waschen, trocknen, Schale abreiben. In Hälfte Teig rühren, in vorbereitete Gläser füllen.
Restlichen Teig mit 40 g Zucker, Kakao, gemahlenen Mandeln und 30 ml Milch glatt verrühren. Mit Löffel auf hellen Teig geben (Wichtig: Gläser nur zu maximal 2 Dritteln füllen, damit der Teig beim Backen nicht überquillt). Schokolade grob hacken, in dunklen Teig stecken. Beide Teige mit einer Gabel spiralförmig marmorieren.
Gläser auf mittlerer Schiene auf den Backofenrost stellen und den Kuchen 25-30 Min. backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Marmorkuchen nach Wunsch mit Zuckerguss, Kakaopulver oder Staub- (Puder-) Zucker verzieren!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤
Jetzt knurrt mir der Magen
LikeLike