Hallo Freunde der guten Küche,
meine Tochter wollte den Kollegen etwas zum Frühstück mitbringen. Da sich diese nur vegan ernähren, musste ich darauf Rücksicht nehmen! Probiert es mal aus, auch veganes Gebäck kann sehr gut schmecken!
Zutaten und Zubereitung :
Vegane Mini-Gugelhupfe : (9-10 Stück)
140 g Karotten (Möhren) fein gerieben, 120 g Dinkelvollkornmehl, 120 g Weizenmehl, 15 g Haselnüsse gemahlen, 130 g Rohrzucker, 8 g Backpulver, 2 Msp. Koriander gemahlen, 1 Prise Meersalz, 1 Msp. Vanille gemahlen, 6 EL Öl, 50 g Streichfett, etwas Öl zum Einfetten, 2 EL Staub- (Puder-) zucker.
Für den Guglhupf die Karotten möglichst fein reiben. Danach mit Mehl, Haselnüssen, Rohrzucker, Backpulver, Koriander, Salz, Vanille, Öl und Streichfett in einer Schüssel mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die Mini-Gugelhupf-Backförmchen mit Öl einfetten, den Teig in die Förmchen füllen und die Guglhupfe im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober/Unterhitze, 170°C Umluft (vorzugsweise Umluft) ca. 25 Min. lang backen.
Wenn die Guglhupfe abgekühlt sind, vorsichtig aus der Form nehmen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen (oder mit Zuckerglasur bestreichen und Zuckerstreusel bestreuen).
180 g Mehl, 2 EL Backkakao, 80 g Rohrohrzucker, Prise Salz, ½ Päckchen Backpulver, 2 reife Bananen, 150 ml Kokosmilch, 60 ml Sonnenblumenöl, optional: 50 g vegane Zartbitter Schokolade, getrocknete Bananenchips.
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen.
In einem hohen Rührgefäß Bananen, Kokosmilch und Sonnenblumenöl mit einem Stabmixer pürieren.
Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und gut verrühren.
Den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 200°C für ca. 20 Min. backen (Stäbchenprobe machen!).
Optional: Muffins auskühlen lassen. Zartbitter Schokolade im Wasserbad schmelzen, Muffins damit bestreichen und Bananenchips darauf verteilen.
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤