Hallo Freunde der guten Küche,
ich habe schon oft Marillenkuchen gebacken. Nach diesem neuen Rezept ist er jedoch besonders fluffig geworden!
Zutaten und Zubereitung : (12 Portionen)
Etwa 1,5 kg Marillen, 280 g Mehl (glatt), 1 Packung Backpulver, 6 Eier, 1 Prise Salz, 3 Packungen Vanillezucker, Schale von ½ Zitrone (unbehandelt) abgerieben, 1 Prise Zimt, 300 g Staub- (Puder-) Zucker, 170 ml Öl (mit Buttergeschmack), 3 EL Rum.
Marillen halbieren und entkernen. Mehl mit Backpulver versieben. Eier mit 1 Prise Salz, Vanillezucker, Zitronenschale, Zimt und ¾ vom Staubzucker – am besten in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät – 10 Min. schaumig rühren. Öl unter ständigem Rühren einlaufen lassen.
Mehlmischung mit dem restlichen Staubzucker vermengen, behutsam unterziehen und zum Schluss den Rum beifügen. Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes hohes Blech (30 cm x 40 cm) gleichmäßig verstreichen und mit den Marillen belegen. Im vorgeheizten Rohr bei 160°C Ober- und Unterhitze auf der unteren Schiene etwa 60 Min. backen.
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤
Der Kuchen sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
LikeLike
Hab schon mehrere Marillenkuchen ausprobiert, aber dieses Rezept war bisher das beste.
Liebe Grüße Sabine
LikeLike