Hallo Freunde der guten Küche,
ein Chutney ist eine hervorragende Grillbeilage! Selbstgemachtes schmeckt uns immer viel besser als die Fertigprodukte vom Handel!
Zutaten und Zubereitung :
1 Stk. Ingwer (2 cm) fein gehackt, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, 250 g Marillen (Aprikosen) und 250 g Weingartenpfirsiche entsteint und gewürfelt, 1 TL Pfefferkörner, 150 g Rohrzucker, 2 Stk. Lauchzwiebel (oder Schalottenzwiebeln) fein gehackt, 150 ml Weißweinessig.
Essig und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Die gewaschenen, entsteinten und in kleine Würfel geschnittenen Marillen und Weingartenpfirsiche ebenfalls in den Topf geben. Ingwer, Pfefferkörner, Lauchzwiebeln oder Schalotten und Knoblauch hinzufügen, das ganze kurz aufkochen lassen und ca. für 30 Min. leicht weiter köcheln lassen – dabei ständig umrühren, bis das Marillen-Weingartenpfirsich-Chutney eindickt.
Mit Pfeffer und eventuell etwas Salz abschmecken, die Masse noch heiß in Gläser (Einweckgläser) füllen und die Gläser gut verschließen.
Tipp: Das Chutney ist fertig wenn eine Konsistenz ähnlich wie bei Marmelade erreicht ist und der starke Essiggeruch verflogen ist (die Fruchtstücke sollten dabei nicht komplett verkocht sein). Passt gut zu indischen Speisen, milden Schimmelkäse und Gegrilltem!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤
5 Kommentare Gib deinen ab