Hallo Freunde der guten Küche,
für die Einladung zur Kaffeejause wurde wieder eine Torte gebraucht! Diese sieht nicht nur sehr köstlich aus, sondern schmeckt auch so! Mit der Pfingstrosen-Deko passt sie auch aktuell zum Feiertag!
Inspiration für die Zubereitung aus dem Buch : „Meine kreative Tortenwerkstatt“ von Judith Bedenik.
Zutaten und Zubereitung :
Für das Heidelbeermus :
150 g frische Heidelbeeren, 1 EL Rohrohrzucker.
Die Heidelbeeren mit dem Zucker aufkochen und pürieren. Danach abkühlen lassen.
Für die Tortenböden :
(2 Tortenformen mit je 14 cm ∅), 6 Eier, 1 Prise Salz, 100 g weiche Butter, 250 g Rohrohrzucker, ½ TL Vanillezucker, 200 ml Milch, 250 g feines Dinkelmehl, 100 g gemahlene Mandeln, 1 Prise Zimt, ¾ TL Backpulver.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz zu Schnee aufschlagen. Die weiche Butter cremig rühren, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und weitermixen. Die Eigelbe einzeln hinzufügen und schaumig rühren. Einen Teil der Milch hinzugeben und kurz mixen, bis alles gut vermengt ist. Das Mehl sieben und mit den Mandeln, Zimt und Backpulver vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Dazu am besten einen Schneebesen verwenden. Zum Schluss den Eischnee unterheben. Den Teig gleichmäßig auf zwei eingefettete Tortenformen aufteilen und 30 Min. backen. Dann die Temperatur auf 170°C reduzieren und weitere 20 Min. backen. Mit einem Stäbchen testen, ob der Teig durchgebacken ist. Aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Min. stehen lassen. Danach die Böden vorsichtig aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für die Creme innen :
200 g Mascarpone, 30-40 g Staub-(Puder-) Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 100 ml Obers (Sahne).
Mascarpone in eine Schüssel geben. Staubzucker und Vanillezucker darübersieben und glatt rühren. Obers steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben. Die Creme vor der weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Für die Creme außen :
7 EL Mascarpone, 50 ml Obers (Sahne), Staub- (Puder-) Zucker zum Süßen, 100 g frische Heidelbeeren.
Für die äußere Creme benötigt man drei kleine Schüsseln. In die erste Schüssel 3 EL Mascarpone, 50 ml Schlagobers und ein wenig Staubzuckergeben und verrühren. In die zweite Schüssel 2 EL Mascarpone und 2 TL vom Heidelbeermus geben und verrühren, bis die Creme helllila ist. In die dritte Schüssel ebenfalls 2 EL Mascarpone und ca. 8 TL Heidelbeermus geben und verrühren, bis sich die Creme violett verfärbt.
Torte zusammensetzen :
Die Tortenböden einmal waagrecht halbieren. Auf den untersten Tortenboden ca. 3 EL von der weißen Mascarponecreme geben und verstreichen. 2-3 TL vom Heidelbeermus daraufträufeln und ein paar frische Heidelbeeren darauf verteilen. Tortenboden daraufsetzen und den Vorgang 2 mal wiederholen. Den letzten Tortenboden mit der Unterseite nach oben darauflegen. Die Torte ca. 15 Min. kühl stellen. Die violette Creme auf das untere Drittel der Torte geben und verstreichen. Die Mitte der Torte mit der lila Creme bedecken. Die weiße Creme oben und auf dem oberen Drittel verstreichen. Die einzelnen Farbschichten mit einer Streichpalette glätten. Mit frischen Pfingstrosen dekorieren.
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤