Hallo Freunde der guten Küche,
heute habe ich einen vegetarischen Burger zubereitet! Es schmeckt auch diese fleischlose Variante echt gut, probiert es doch einfach einmal aus!
Zutaten und Zubereitung : (für 6 Stk.)
Laibchen: 375 g Süßkartoffeln, 50 g Quinoa, ½ rote Zwiebel, 1,5 EL Haferflocken, ½ Bund Petersilie, 160 g Kidneybohnen (Dose, Abtropfgewicht), ½ TL gemahlener Kümmel, ½ TL edelsüßes Paprikapulver, ½ TL Cayennepfeffer, Chilipulver nach Belieben, 3 EL Olivenöl, 6 Vollkornweckerl, 1 Handvoll Rucola und Blattsalate nach Belieben, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Avocado, ½ Limette.
Salsa: 200 g Cherrytomaten, 50 g getrocknete Tomaten, ½ TL Sambal Oelek, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle.
Für die Laibchen die Süßkartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwasser ca. 20 Min. garen. Gleichzeitig die Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten. Süßkartoffeln und Quinoa abseihen und vollständig auskühlen lassen.
Währenddessen die Zwiebel schälen und fein hacken. Haferflocken fein mahlen. Petersilie fein hacken. Bohnen abtropfen lassen.
Süßkartoffeln mit einem Erdäpfelstampfer zerdrücken. Mit Quinoa, Zwiebel, Haferflocken, Petersilie, Bohnen, Kümmel, Paprikapulver und Cayennepfeffer vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Die Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Scheiben schneiden. Limette auspressen und die Avocadoscheiben mit dem Saft beträufeln.
Für die Salsa Cherrytomaten und getrocknete Tomaten klein würfeln und mit Sambal Oelek vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Aus der Süßkartoffelmasse 6 Laibchen formen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Laibchen darin ca. 5 Min. auf beiden Seiten goldbraun anbraten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. fertig backen.
Weckerln aufschneiden und im Rohr oder im Toaster knusprig rösten.
Weckerln mit Avocado, Rucola, Blattsalat, Laibchen und Salsa füllen und servieren!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine ❤