Mohnflesserl.

IMG_0570

Hallo Freunde der guten Küche,

dieses Gebäck ist aus Semmelteig (Brötchenteig) gemacht! Durch die besondere Flechttechnik und den aufgestreuten Mohn wird die oberösterreichische Spezialität der Mohnflesserl daraus!

Zutaten und Zubereitung :

1 kg Weizenmehl, 20 g Salz, 20 g Backmalz (wenn vorhanden, sonst einen TL Zucker zugeben), 1 Pkg. Trockengerm [Hefe] (oder ½ Würfel Germ) , 550 ml lauwarmes Wasser (oder auch zur Hälfte mit Milch vermischt).

Weizenmehl, Salz und Backmalz (oder Zucker) in eine Schüssel geben. Danach die Trockengerm dazugeben (oder Germ dazubröseln), Wasser dazugeben und mit der Knetmaschine ca. 8 – 10 Min. zu einem glatten, geschmeidigen, mittelfesten Germteig  verkneten.

Den Teig für ca. 20 Min. rasten lassen.(

Jetzt den Teig in 80 g Stücke aufteilen und diese Stücke zu Flesserl weiterverarbeiten. Anschließend das Flesserl mit Wasser besprühen und mit Mohn bestreuen.

Bei 210°C  ca. 20 Min. backen!

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht euch Sabine. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s