Minigugelhupf mit Zitronenjoghurt.

IMG_0510

Hallo Freunde der guten Küche,

diese Mini-Gugelhupfe schmecken einfach zu gut und waren deswegen auch zu schnell aufgegessen! Muss ich wohl noch öfters backen! Ich habe dieses Rezept „gegugelt“ und bin hier fündig geworden : Emma´s Lieblingsstücke

Zutaten und Zubereitung :

130 g weiche Butter, 90 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Vanilleschote, 2 Eier, 160 g Mehl, 1 TL Backpulver, 80 g griechischer Joghurt, Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone, einige Beeren nach Belieben (z.B. Heidelbeeren und Himbeeren), etwas weiche Butter zum Einfetten und Mehl zum Ausstauben, Staub- (Puder-) Zucker, Zitronensaft, Wasser und Zuckerperlen zum Dekorieren.

Den Backofen auf 160 ℃ Umluft vorheizen. Das Mark der Vanilleschote auskratzen. Butter, Zucker, Salz und Vanillemark cremig schlagen. Die Eier dazugegeben und weiter aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Den Joghurt mit dem Saft und Abrieb der Zitrone verrühren. Mit einem Handrührgerät die gesiebte Mehlmischung und Joghurtmasse unterrühren. Eine Miniguglhupfform mit weicher Butter einfetten und mit Mehl ausstauben. Förmchen bis zum Rand füllen (Beeren zugeben, muss aber nicht sein!). Mit der Form ein wenig auf den Tisch klopfen, damit sich die Masse gut verteilt. 15-17 Min. backen. Mit Stäbchenprobe testen: Wenn kein Teig daran kleben bleibt sind sie fertig. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Aus Staubzucker, einem Spritzer Zitronensaft und Wasser einen Zuckerguss anrühren. Miniguglhupf in den Guss tunken und mit Zuckerperlen dekorieren.

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ohhh, die sehen klasse aus und werden heute sogar auch gebacken 😉

    Liebste Grüße,
    Emma

    Like

    1. gourmeetme sagt:

      Danke für dein köstliches Rezept dieser Minigugls, ich habe sie nachgebacken und war begeistert! Ich habe allerdings größere Formen verwendet (es sind nur 7 Stk geworden) und Beeren mit reingegeben. Sie wurden dadurch sehr saftig und fruchtig!
      Liebe Grüße von Sabine. ❤

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Sabine,
        das hört sich köstlich an. Da hätte ich doch gerne eins von gehabt 😉
        Liebe Grüße,
        Emma

        Like

  2. Wie herrlich und so schön anzusehen

    Like

    1. gourmeetme sagt:

      Nicht nur schön, sondern auch mega-köstlich! Eine Mehlspeise mit „Suchtfaktor“, wir könnten´s täglich essen!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s