Hallo Freunde der guten Küche, heute habe ich einen vegetarischen Burger zubereitet! Es schmeckt auch diese fleischlose Variante echt gut, probiert es doch einfach einmal aus! Zutaten und Zubereitung : (für 6 Stk.) Laibchen: 375 g Süßkartoffeln, 50 g Quinoa, ½ rote Zwiebel, 1,5 EL Haferflocken, ½ Bund Petersilie, 160 g Kidneybohnen (Dose, Abtropfgewicht), ½ TL gemahlener Kümmel, ½ TL edelsüßes Paprikapulver,…
Monat: Mai 2017
Schokoladentarte mit Brombeeren.
Hallo Freunde der guten Küche, eine wunderschöne und vor allem, eine äußerst schmackhafte Torte ist mir da gelungen! Ich wurde dabei vom Buch: „Backen mit Wow-Effekt“ von Noémie Strouk inspiriert! Zutaten und Zubereitung: (für 6 Stücke) Küchengeräte: Rührschüsseln, Schneebesen, Teigrolle, Frischhaltefolie, Backpapier, Tarteform (18-20 cm ∅), Hülsenfrüchte zum Blindbacken, Kochtopf, Spritzbeutel + Lochtülle, Rhodoid ® –…
Mohnflesserl.
Hallo Freunde der guten Küche, dieses Gebäck ist aus Semmelteig (Brötchenteig) gemacht! Durch die besondere Flechttechnik und den aufgestreuten Mohn wird die oberösterreichische Spezialität der Mohnflesserl daraus! Zutaten und Zubereitung : 1 kg Weizenmehl, 20 g Salz, 20 g Backmalz (wenn vorhanden, sonst einen TL Zucker zugeben), 1 Pkg. Trockengerm [Hefe] (oder ½ Würfel Germ) , 550 ml…
Vegane Spargelcremesuppe mit Ruccolaöl.
Hallo Freunde der guten Küche, diesmal eine etwas andere Spargelcremesuppe (vegan, und nicht im Thermomix ® zubereitet!). Schmeckt aber auch hervorragend gut! Zutaten und Zubereitung : (für 4 Personen) 500 g weißer Spargel, 1 TL Kristallzucker, 11 EL Olivenöl, 2 EL glattes Mehl, 100 ml Weißwein, 150 ml Soja- oder Hafercreme, 3 EL Ruccolablätter (oder Basilikumblätter),…
Spargelschiffchen aus Blätterteig.
Hallo Freunde der guten Küche, eine sehr köstliche Umsetzung des Spargel-Themas! Ein leichter Snack für zwischendurch! Zutaten und Zubereitung : (für 8 Stk.) Topfenblätterteig 250 g glattes Mehl, 1 Prise Salz, 250 g Magertopfen (Quark), 150 g Butter. 24 Stangen weißer Spargel (oder mit anderen Sorten gemischt), Salz, Zucker, 1 EL Butter, 1 EL Zitronensaft….
Spargelragout.
Hallo Freunde der guten Küche, jetzt in der Spargel-Hochsaison sollte dieser auch gegessen werden! Aus heimischen Anbau ist er besonders gut, der weiße, der grüne und der violette, uns schmeckt jede Sorte! Bei diesem Ragout mit Reis und Hühnerfilet sind alle Varianten verwendet worden! Zutaten und Zubereitung : 600 g Hühnerbrustfilet, 900 g Spargel gemischt (grün, weiß und…
Bananenschnitten.
Hallo Freunde der guten Küche, diese Bananenschnitten sehr wirklich köstlich geworden! Da mein Mann gerne Schokobananen isst, haben ihm auch diese Schnitten himmlisch gut geschmeckt! Rezept von… „Meine Lieblingsrezepte„ von Elisabeth Engstler Zutaten und Zubereitung : (für 4 Personen) 6 Bananen Für den Teig: 6 Eier, 120 g Staub- (Puder-) Zucker, 120 g Mehl, Schale von 1/2 Bio Zitrone….
Kakao-Waffeln mit Crème Pâtissière und Erdbeeren.
Hallo Freunde der guten Küche, diese Waffeln sind ein Spezial-Rezept fürs Kinderfest. Ich habe sie für unser heutiges Dessert mit Crème Pâtissière und Erdbeeren aufgemotzt! Unser neues Waffeleisen musste auch wieder einmal ran! Dieser süße Traum war das Ergebnis! Zutaten und Zubereitung : Waffeln: ½ Pkg. Backpulver, 3 Eier, 100 g Honig, 1 EL Kakaopulver, 200 g Mehl, 150…
Marmorgugelhupf.
Hallo Freunde der guten Küche, diesen Gugelhupf habe ich für meinen Mann gebacken! Zum Frühstück mit den Kollegen war er dann schnell aufgegessen! (Das Motto „Marmor“ passt eben sehr gut zu einem harten Arbeitstag!) Zutaten und Zubereitung : 140 g Butter, 280 g Zucker, 20 g Kakao, 280 g Mehl, 1/8 L Milch, 4 Eier getrennt, 1/2 Pkg. Backpulver, abgeriebene Zitronenschale….
Offene Spinat-Lasagne mit grünem Spargel im Speckmantel, Buchenpilzen, Morcheln und karamellisierten Tomaten.
Hallo Freunde der guten Küche, dieser Spargel war zu schade um in einer Auflaufform versteckt zu werden! Die Buchenpilze, Morcheln und karamellisierten Tomaten waren eine würdige Begleitung dieses Gerichts. Die Sauce ist dank QimiQ Saucenbasis sehr gut geworden. Durchaus vegetarisch (wenn der Speck nicht wär!). Zutaten und Zubereitung : 500 g grüner Spargel, 100 g Bauchspeck, 250 g…