Faschierte Fischlaibchen mit Totentrompetenpilz-Erdäpfelpüree und Rote-Rübensalat.

am

IMG_0185

Hallo freunde der guten Küche,

heute gab´s den Fisch einmal anders! Als saftige Fischlaibchen, dazu wieder einmal Erdäpfelpüree mit Totentrompetenpilzen (Habe am Markt in Barcelona einen Beutel davon gekauft) und einen gesunden Rote Rübensalat!

Zutaten und Zubereitung:

2 EL Milch, 2 Scheiben Toastbrot, 600 g aufgetaute Seelachsfilets, 1 EL Senf, 1 Ei (Größe M), 1 gelbe Zwiebel, 3 EL Rapsöl, ½ Bund Petersilie, ½ Bund Schnittlauch, 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale, 4 EL Semmelbrösel (Paniermehl), Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle.

Milch lauwarm erwärmen. Brot entrinden, klein würfeln und in der Milch einweichen. Fisch kalt abspülen, trocken tupfen und klein würfeln. Mit eingeweichtem Brot, Senf und Ei fein mixen. Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Unter die Fischmasse mischen. Petersilie fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden und beides mit Zitronenschale unter die Masse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brösel untermischen. Mit leicht eingeölten Händen 12 Laibchen (Buletten) formen. Restliches Öl (2 EL) in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen bei niedriger bis mittlerer Hitze auf jeder Seite 4-5 Min. goldbraun braten. Laibchen mit Totentrompetenpilz-Erdäpfelpüree und Rote Rüben-Salat anrichten und servieren.

Totentrompetenpilz-Erdäpfelpüree: Link folgen -> Totentrompetenpilz-Erdäpfelpüree

Rote Rüben-Salat:  400 g rote Rüben (Rote Bete) vorgekocht, Kren (Meerrettich) nach Belieben, Salz und Pfeffer, Essig und Öl nach Belieben.

Rote Rüben in Würfel schneiden, mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer marinieren. Mit geriebenem Kren bestreuen.

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s