Hallo Freunde der guten Küche,
am Gründonnerstag gibt es immer Spinat! Dazu als Beilage diesen köstlichen Erdäpfelstrudel! Wegen der Fastenzeit wurde das Hühnerfleisch darin gut versteckt!
Zutaten und Zubereitung :
600 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), Milch, Butter, Salz und Pfeffer, 9 Stk. Hühner-Innenfilet, 9 Scheiben Pancetta-Schinken, Bärlauchpesto, 1 Pkg. Dinkel-Strudelteig, flüssige Butter zum Bestreichen, Sesam und Schwarzkümmel.
500 g gefrorener Blattspinat, Salz und Pfeffer, Muskatnuss, 3 Eier.
Erdäpfel schälen, in grobe Stücke schneiden. In Salzwasser weich kochen, (oder im Dampfgarer zubereiten) abseihen und ausdampfen lassen. Danach durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Milch und Butter zu einem Erdäpfelpüree verrühren, mit Salz abschmecken.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Strudelteig darauf ausbreiten (3 Stück wurden benötigt!). Mit Erdäpfelpüree und Bärlauchpesto bestreichen. (Ich habe einen Strudel ohne Pesto zubereitet, weil es nicht jeder mag!). Die Hühner-Innenfilets in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Pancetta-Schinken umwickeln. Jeweils 3 Hühnerfilets auf einen Strudelteig auflegen, die Ränder einschlagen und den Teig mit der Fülle aufrollen. Mit flüssiger Butter bestreichen, mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Strudel ca. 20 Min. backen.
Den Spinat nach dem Auftauen erwärmen. Mit etwas geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Aus den Eiern Spiegeleier braten. Strudel in Scheiben schneiden, mit Spinat und Spiegelei anrichten!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤