Hallo Freunde der guten Küche, die Marmorwaffeln wurden in unserem neuen Waffeleisen gebacken. Diese wurden von der Banane und der QimiQ-Schokoladencreme begleitet (die QimiQ Whip Schokolade muss nur aufgeschlagen werden und ist schon fertig!). Zutaten und Zubereitung Waffeln: 115 g Mehl, ¼ TL Backpulver, 100 g Butter (weich), 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 50 ml Milch, 1-2 TL…
Monat: April 2017
Spargel mit Sauce Hollandaise aus dem Thermomix ®, diversen Schinken und pikanten Waffeln.
Hallo Freunde der guten Küche, zur Hochsaison des Spargels gab es ein traditionelles Gericht mit diesem köstlichen Gemüse. Unser neues Waffeleisen musste auch eingeweiht werden, die pikanten Waffeln ergaben eine schmackhafte Beilage! Zutaten und Zubereitung: Pikante Waffeln: 60 g Butter, 60 g Käse gerieben (z.B. Parmesan), 140 ml Milch, 1 TL Backpulver, 200 g Mehl, 4 Eier,…
Carbonada (Schmorfleisch) mit Polenta-Talern.
Hallo Freunde der guten Küche, da es für Gartenarbeit zu kalt ist habe ich Zeit um dieses köstliche Schmorfleisch zuzubereiten! Nach 1 Std. Garzeit ist das Fleisch sehr weich geworden! Zutaten und Zubereitung : 500 g Rindfleisch aus der Oberschale, 300 g Zwiebeln, 400 g Karotten (Möhren), 100 g Speck, 100 g Butter, 50 g Mehl,…
Schinken-Nudel-Auflauf mit QimiQ.
Hallo Freunde der guten Küche, ich habe schon öfter einen Auflauf mit Schinken, Nudeln und Käse gemacht! Erst jetzt habe ich entdeckt, wie einfach die Zubereitung mit Hilfe von QimiQ ist! Zutaten und Zubereitung : 300 g Farfalle (oder andere Nudeln), 250 g Schinken, 250 g QimiQ Saucenbasis, 100 g Parmesan gerieben, 50 ml Milch, 1 Kugel Mozzarella, Pfeffer und Salz….
Marillen-Mohn-Muffins.
Hallo Freunde der guten Küche, da die Eierlikör-QimiQ-Torte zu schnell aufgegessen wurde musste wieder etwas gebacken werden! Diesmal habe ich ein neues Muffin Rezept mit Mohn ausprobiert, ich muss sagen: Die sind so saftig und schmackhaft geworden dass auch diese sehr schnell aufgegessen werden! Zutaten und Zubereitung : 250 g glattes Mehl, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, 30 g…
Faschierte Fischlaibchen mit Totentrompetenpilz-Erdäpfelpüree und Rote-Rübensalat.
Hallo freunde der guten Küche, heute gab´s den Fisch einmal anders! Als saftige Fischlaibchen, dazu wieder einmal Erdäpfelpüree mit Totentrompetenpilzen (Habe am Markt in Barcelona einen Beutel davon gekauft) und einen gesunden Rote Rübensalat! Zutaten und Zubereitung: 2 EL Milch, 2 Scheiben Toastbrot, 600 g aufgetaute Seelachsfilets, 1 EL Senf, 1 Ei (Größe M), 1 gelbe Zwiebel, 3 EL…
Erdbeersalat mit Spargel, Avocado und QimiQ-Thunfischmousse.
Hallo Freunde der guten Küche, es ist wieder Spargelsaison und steirische Erdbeeren aus dem Glashaus sind auch schon erhältlich! Daraus ist dieser Salat (wie angekündigt) entstanden! Zutaten und Zubereitung: 200 g Erdbeeren, 250 g grüner Spargel, 1 Avocado, (2 Kugeln Büffelmozzarella für Veggie Variante), 1 Handvoll Blattsalat-Mix, 1 Tasse Kresse, Salz und frisch gemahlener Pfeffer…
Panini con aglio selvatico (Bärlauchbrötchen).
Hallo Freunde der guten Küche, ein weiteres Rezept mit Bärlauch! Solange noch welcher verfügbar ist, wird er verarbeitet! (er wird bald zu blühen beginnen). Diesmal als Füllung in diesen würzigen Brötchen! Zutaten und Zubereitung: Für den Teig: 500 ml Buttermilch, 50 g Butter und etwas mehr zum Fetten, 650 g Dinkelmehl und etwas mehr zum Verarbeiten,…
Eierlikör – QimiQ – Torte.
Hallo Freunde der guten Küche, am heutigen Ostersonntag hatten wir Gäste zur Kaffeejause eingeladen! Diese köstliche und saftige Torte dazu, hat uns allen sehr gut geschmeckt! Zutaten und Zubereitung : 6 Stk. Eier, 150 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 130 g Mehl, 50 g Öl, 20 g geriebene Mandeln, 70 ml Eierlikör. / Für die Creme: 4 Stk. Eier, 50 g Zucker, 90 g Staub- (Puder-) Zucker, 250 ml…
Bärlauchpalatschinke mit QimiQ-Zitronenfülle und Mandelforelle.
Hallo Freunde der guten Küche, am Karfeitag wird traditionell Fisch gegessen! Eine gebratene Forelle mit Mandeln und eine köstlich gefüllte Bärlauch-Palatschinke (Pfannkuchen) dazu! Zutaten und Zubereitung : Für die Forellen: 3 Stk. Bach-Forellen, Salz und Pfeffer, Mandelblättchen, Mehl (zum Bestäuben), Butterschmalz (zum Braten). Die Forellen waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, und mit Salz und Pfeffer würzen. Zuerst in…