Hallo Freunde der guten Küche,
am Sonntag ist immer jemand dran noch schlaftrunken frisches Frühstücksgebäck zu holen! Warum nicht einfach selbst Frühstücksweckerl backen? Man weiß was drin ist, sie sind auf jeden Fall noch frischer als vom Laden und schmecken auch am nächsten Tag noch köstlich, ohne bereits hart zu werden! Billiger sind sie obendrein!
Zutaten und Zubereitung :
1 Pkg. Trockengerm (Hefe), ½ TL Zucker, 250 ml Wasser, ½ kg Dinkelmehl, ½ TL Salz, 2 cl Öl, 1 Ei, nach Belieben bestreuen (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kümmel, Kürbiskerne, Sesam, Mohn).
Trockengerm mit Mehl in einer Schüssel vermischen und mit den anderen Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig nochmals kneten und daraus 6 Kugeln formen. Die Weckerl (Brötchen) in eine mit Butter gefettete, oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen und nochmals gehen lassen.
Das Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Weckerl mit verquirlten Ei einstreichen und mit Körnern und Samen nach Belieben bestreuen. Ca. 25-30 Min. im Rohr goldbraun backen!
❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤