Schweine-Karree-Steaks mit Cheddar-Erdäpfeln, Buchenpilzen und karamellisierten Cocktailtomaten.

img_9298

Hallo Freunde der guten Küche,

der Hauptdarsteller bei diesem Menü ist das Schweine-Karree-Steak. Bei Hofer in Österreich (wie Aldi in Deutschland) wird jetzt eine neue Schweine-Fleischqualität „Fair HOF“ angeboten. Die Tiere haben 100% mehr Platz, werden auf Stroh mit Auslauf gehalten, werden gentechnikfrei gefüttert und sind 100% aus Österreich! Dieses Fleisch musste natürlich getestet werden!

Testergebnis : Eine empfehlenswerte Fleischqualität, es schmeckt intensiver als herkömmliche Ware und ist saftig mit angenehmen Biss!

Zutaten und Zubereitung :

2 Stk. á 125 g Schweine-Karree-Steaks „Fair HOF“, Nadeln von 3 Zweigen Rosmarin, Buchenpilze, 2 Große Erdäpfel (Kartoffeln), 2 Scheiben Cheddar Käse, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 8 Stk. Cocktail-Tomaten, 1 EL Staubzucker (Puderzucker), 1 Schuss Balsamico-Essig, 2 ½ EL Olivenöl.

Steaks :

Die Steaks kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.1 EL Olivenöl in einer Grillpfanne bei hoher Temperatur erhitzen, die Steaks mit Rosmarinnadeln von 2 Zweigen hineingeben und auf jeder Seite ca. 3 Min. anbraten. Steaks aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und 2 Min. rasten lassen.

Cheddar-Erdäpfel :

Backrohr auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Erdäpfel in feine Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Erdäpfel darin verteilen und bei mittlerer bis starker Hitze ca. 5 Min. auf der Unterseite anbraten. Wenden und ca. 5 Min. anbraten. In Auflaufförmchen geben und auf mittlerer Schiene ca. 5 Min. fertig garen. Käse in kleine Stücke schneiden, über die Erdäpfel streuen und im Rohr leicht schmelzen lassen.

Cocktail-Tomaten :

Karamellisierte Cocktailtomaten sind eine wahre Geschmacksexplosion im Mund. Der Staubzucker wird in einer Guss- oder Eisenpfanne erhitzt bis er geschmolzenen ist. Vorsicht: Der Zucker verbrennt sehr schnell. Die Pfanne kurz von der Hitze nehmen und dann die Cocktailtomaten dazu geben. Jetzt die Tomaten in der Pfanne gut durchschwenken, dass sie von allen Seiten den flüssigen Zucker abbekommen. Zuletzt noch einen kleinen Schuss Balsamico-Essig dazugeben und das Ganze nochmal gut durchschwenken.

Sauce Hollandaise aus dem Thermomix ® :

4 Eigelb, 100 g Butter, 80 g Obers (Sahne), ¼ TL Pfeffer, weiß, ¼ – ½ TL Salz, 10 – 15 g Zitronensaft, TK mediterrane Kräutermischung nach Belieben.

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 6 Min./80°/Stufe 4 garen. Sauce sofort in eine kalte Schüssel umfüllen.

Buchenpilze :

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze dazugeben und scharf anbraten. Dabei die Pilze regelmäßig wenden. Rosmarinnadeln von 1 Zweig fein hacken. Wenn die Pilze leicht angebräunt sind, Rosmarin zugeben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein wenig Butter zugeben, schmelzen lassen und durchschwenken.

Steaks mit Tomaten, Pilzen und Erdäpfeln anrichten. Sauce angießen und mit Kresse garnieren.

Salatschüssel (Blattsalate mit Würfeln der gekochten Roten Rübe {Bete} und Paranüssen mit Dressing nach Belieben mariniert) dazu reichen.

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s