Gedeckter Apfelkuchen.

img_9207

Hallo Freunde der guten Küche,

heute waren meine Eltern Mittags und zur Jause eingeladen. Mittags gab es wieder einmal meinen knusprigen Schweinsbraten aus dem Holzofen! Diesen köstlichen und saftigen Apfelkuchen habe ich dann für die Kaffee-Jause gebacken -> mmh!

Zutaten und Zubereitung :

350 g Mehl, 180 g Butter, 120 g Zucker, 2 gehäufte TL Backpulver, 2 Eier, 2 EL Obstschnaps nach Belieben, 1500 g Äpfel (am besten Boskop), Staubzucker (Puderzucker) zum Karamellisieren und Bestäuben, Fett für die Form, Mehl zum Ausrollen.

Die ersten sechs Zutaten zu einem weichen Mürbeteig verarbeiten. ¾ des Teiges auf Mehl ausrollen und eine gefettete Kuchenform samt den Rändern damit auslegen. Den Teig  mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den restlichen Teig zu einem Deckel ausrollen.

Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und in etwas Staubzucker karamellisieren. Dann ein wenig heißes Wasser dazugeben und ca. 1 Min. dünsten. Etwas erkalten lassen und dann in die Form geben. Nun den Teigdeckel auch mehrmals einstechen, auf die Füllung legen und die Ränder dabei andrücken.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 40 Min. backen. Den Kuchen abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s