Hallo Freunde der guten Küche,
ich habe wieder einmal diese herrlich duftenden Zimtschnecken gebacken! Eine davon (oder mehr, am besten noch warm aus dem Ofen), mit einer Schale Kaffee dazu, zur Jause oder zum Frühstück -> einfach köstlich!
Zutaten und Zubereitung :
Germteig:
1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 200 ml lauwarme Milch, 600 g Mehl, 100 g Butter (weich), 75 g Zucker, 2 Eier, 1 Prise Salz.
Füllung:
125 g Rohrzucker, 2 EL Zimt gemahlen, 130 g Butter (flüssig), 20 ml Rum, 2 EL Mehl, 75 g Rosinen.
Glasur:
2 EL flüssiger Honig.
Für die Zimtschnecken zunächst den Germteig zubereiten. Alle Zutaten vermengen und intensiv durchkneten (Küchenmaschine), bis sich der Teig vom Kesselrand löst.
Den Teig in eine große Schüssel füllen und mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmem Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Dann nochmals durchkneten, wieder kurz ruhen lassen und anschließend mit Nudelwalker (Teigrolle) rechteckig ausrollen.
Für die Füllung alle Zutaten zu einer glatten Menge vermischen und auf dem ausgerollten Germteig gleichmäßig verteilen. Danach den Teig der Breite nach aufrollen und in 12 Scheibchen schneiden.
Die Schnecken mit der Schnittfläche nach unten in eine mit Backpapier ausgelegte oder mit Butter gefettete Springform legen. Diese im auf 180 °C Ober-/Unterhitze aufgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene 10-15 Min. backen.
Für die Glasur den Honig mit einem Pinsel auf die noch lauwarmen Zimtschnecken aufstreichen.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.