Zweierlei Piroggen (Pierogi) mit Fleisch und vegetarisch.

img_9128

Hallo Freunde der guten Küche,

ein weiteres Gericht aus der polnischen Küche! Auch dieses Rezept wurde mir von einer polnischen Köchin verraten! Beide Varianten der Füllung schmecken sehr gut (probiert doch beide aus!). Durch den selbstgemachten Teig ein etwas aufwändiges Gericht, die Belohnung dafür ist aber ein sehr schmackhaftes Ergebnis!

Zutaten und Zubereitung :

500 g Mehl, 2 EL Sauerrahm (saure Sahne), 11o g flüssige Butter, 125-250 ml Wasser.

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ½ Std. zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Mit dem Nudelholz dünn ausrollen und Kreise ausstechen.

Füllung (Fleisch):

500 g Faschiertes (Hackfleisch) vom Rind, 1 Zwiebel fein gehackt, Knoblauchpaste (oder 1 Zehe Knoblauch gepresst), Salz, Pfeffer frisch gemahlen, Majoran gerebelt.

Die Zwiebel und die Knoblauchpaste in etwas Öl anschwitzen und das Faschierte rösten. Mit Gewürzen abschmecken.

Füllung (Käse):

250 g Fetakäse, TK Kräutermischung nach Belieben.

Alle Zutaten vermischen.

Die Teigscheiben auf einer Hälfte mit Füllung belegen, den Rand freilassen. Den Teig halbmondförmig zusammenklappen und die Ränder fest zusammendrücken.

Reichlich Salzwasser zum kochen bringen und darin die Piroggen 5 Min. leicht köcheln lassen. Abseihen und vor dem Anrichten mit heißer Butter übergießen. Auf einen Teller geben und mit Schnittlauchröllchen garniert, servieren!

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s