Hallo Freunde der guten Küche,
heute gibt es wieder eine Wiener Spezialität aus der Kategorie Hausmannskost! Paprikaschoten bieten genug Platz um gefüllt zu werden! Es muss auch nicht immer Fleisch drinnen sein, die gefüllten Paprika schmecken auch mit vegetarischen Füllungen sehr gut!
Zutaten und Zubereitung :
3 große Paprikaschoten grün (oder farbig gemischt), 1/2 kg Rindfleisch faschiert, 1 altbackene Semmel (Brötchen) in Wasser eingeweicht, ausgedrückt und passiert, 60 g Zwiebel ganz fein geschnitten, 3 EL Öl, 1 Knoblauchzehe gepresst (oder Knoblauchpaste), 1 EL Petersilie gehackt, 1/2 EL Majoran gerebelt, Salz, frisch gem. schwarzer Pfeffer.
Paprikaschoten rund um den Stiel einschneiden, diesen herausziehen, beiseite legen, weiße Samenkörner auswaschen. Zwiebeln in Fett rösten, Faschiertes zugeben und mitrösten. Mit der passierten Semmel, Knoblauch, Petersilie und den Gewürzen vermischen. Masse in die Paprika einfüllen, Stiel verkehrt als Verschluss in die Öffnung drücken.
Die Tomatensauce in Kasserolle oder Bratenpfanne erhitzen, Paprika einlegen und, bei mäßiger Hitze schwach wallend, zugedeckt im Backrohr bei 180°C oder am Herd 30-4o Min. dünsten.
Tipp: Wenn Fülle übrig bleibt, diese einfach in der Tomatensauce mitkochen!.
Für die Tomatensauce (aus dem Thermomix ®) :
1 Dose geschälte Tomaten, (á 400 g) 1 Pkg. passierte Tomaten (á 500 g), 1 Zwiebel, geschält und halbiert, 20 g Öl, getr. Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin), 1 – 2 TL Suppenbrühe, frisch gem. schwarzer Pfeffer.
Zwiebel in 3 sec./St.5 hacken.
Öl dazu und 3 min./Varoma/St.1 andünsten
Tomaten mit Saft dazugeben 1 sec./St. 4 zerkleinern, dann die passierten Tomaten dazu gießen. Kräuter und Suppenbrühe dazugeben. Ca. 5 – 8 min./Varoma//St. 1 zum kochen bringen.
Als Belage : 200 g Reis gekocht.
Gefüllte Paprika mit Reis und Tomatensauce servieren -> köstlich!
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.