Hallo Freunde der guten Küche, im Originalrezept ist Penne und Salsiccia verarbeitet! Ich habe aber Radiatori, wegen des tollen Aussehens, und Chorizo, weil sie durch den Rindfleischanteil nicht so fettig ist, verwendet! Ein schnelles und köstliches Gericht, diese Variante hat sehr gut geschmeckt! Zutaten und Zubereitung : 400 g Radiatori (oder Penne), 1 rote Zwiebel, 400 g Rotkraut (Rotkohl), 5 EL natives…
Monat: Februar 2017
Gebackene Mäuse.
Hallo Freunde der guten Küche, diese Nachspeise ist eine süße Versuchung der Wiener Küche. In Österreich heißen sie „Gebackene Mäuse“. In Deutschland: „Frittiertes Hefegebäck mit Puderzucker“. In Italien: „Biscotti fritti di pasta lievitata con zucchero a velo“. Egal wie sie genannt werden, sie schmecken himmlisch gut ❤ ❗ Zutaten und Zubereitung : 50 g zerlassene Butter, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 200…
Schweine-Karree-Steaks mit Cheddar-Erdäpfeln, Buchenpilzen und karamellisierten Cocktailtomaten.
Hallo Freunde der guten Küche, der Hauptdarsteller bei diesem Menü ist das Schweine-Karree-Steak. Bei Hofer in Österreich (wie Aldi in Deutschland) wird jetzt eine neue Schweine-Fleischqualität „Fair HOF“ angeboten. Die Tiere haben 100% mehr Platz, werden auf Stroh mit Auslauf gehalten, werden gentechnikfrei gefüttert und sind 100% aus Österreich! Dieses Fleisch musste natürlich getestet werden! Testergebnis : Eine empfehlenswerte Fleischqualität, es schmeckt intensiver…
Zuppa fruttata di carote e mango (Fruchtige Karotten-Mango-Suppe).
Hallo Freunde der guten Küche, es gibt so viele Zubereitungen einer Karottensuppe ➡ nicht schon wieder eine!! Bei dieser ist aber Mango mit drin und die macht sie so schön fruchtig! Uns hat sie jedenfalls hervorragend geschmeckt ❗ Zutaten und Zubereitung : 400 g Karotten (Möhren), 3 Schalotten, 30 g Ingwer, 1 sehr reife Mango, 5 EL…
Brioche Buns.
Hallo Freunde der guten Küche, „Liebe geht durch den Magen“ sagt man! Um den Valentinstag gebührend zu feiern, waren wir im „Rinderwahn“ in Wien Burger essen! Es gibt wirklich köstliche Burger dort, ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen! Die Buns waren die besten, die wir jemals gegessen haben und mussten deswegen natürlich nachgebacken werden! Zwei davon wurden von meinem Mann, dem „Grillpaten“ gleich für zwei Filetsteak-Burger verwendet! Die…
Pilz-Risotto mit Garnelen.
Hallo Freunde der guten Küche, weil es so gut schmeckt gibt es wieder einmal Risotto. Diesmal mit Champignons, Asmonte ⭐ (dem steirischen Parmesan von Schärdinger, jetzt neu im Markt!) und Partygarnelen! Zutaten und Zubereitung : 400 g Rundkorn-(Arborio) Reis, 1 Zwiebel in kleine Würfel geschnitten, 1 ¼ L Gemüsebrühe, ¼ L Weißwein, 120 g Butter, 120 g Parmesan (z.B. steirischer Asmonte ⭐…
Süße Valentinstags-Herzen.
Hallo Freunde der guten Küche, nicht nur ein Blumenstrauß auch ein süßes Dessert zum Tag der Liebe ❤ muss es sein! Zartschmelzend und süß wie die Liebe ❤ ! Zutaten und Zubereitung : 250 g Joghurt, 250 g Topfen (Quark) 20%, 250 ml Schlagobers (Schlagsahne), 100 g Zucker, Abrieb von 1 Bio Zitrone, 4 Blatt Gelatine, 3 EL Grenadine (Granatapfelsirup). 200 g Himbeeren püriert,…
Happy Valentine Day-Burger.
Hallo Freunde der guten Küche, zum heutigen Tag der Liebe ❤ habe ich passende Burger zubereitet! Dazu müssen die Burger-Buns unbedingt herzförmig sein! Diese gibt es jedoch nicht zu kaufen, deshalb wurden sie selbst gebacken und mit Lebensmittelfarbe schön rosa eingefärbt! Zutaten und Zubereitung Burger-Buns : 500 g Mehl, 125 ml lauwarme Milch, 200 ml lauwarmes Wasser, 1…
Gedeckter Apfelkuchen.
Hallo Freunde der guten Küche, heute waren meine Eltern Mittags und zur Jause eingeladen. Mittags gab es wieder einmal meinen knusprigen Schweinsbraten aus dem Holzofen! Diesen köstlichen und saftigen Apfelkuchen habe ich dann für die Kaffee-Jause gebacken -> mmh! Zutaten und Zubereitung : 350 g Mehl, 180 g Butter, 120 g Zucker, 2 gehäufte TL Backpulver, 2 Eier, 2 EL Obstschnaps nach…
Zimtschnecken aus Germteig.
Hallo Freunde der guten Küche, ich habe wieder einmal diese herrlich duftenden Zimtschnecken gebacken! Eine davon (oder mehr, am besten noch warm aus dem Ofen), mit einer Schale Kaffee dazu, zur Jause oder zum Frühstück -> einfach köstlich! Zutaten und Zubereitung : Germteig: 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 200 ml lauwarme Milch, 600 g Mehl, 100 g Butter (weich), 75…