Hallo Freunde der guten Küche,
um Vorräte aufzubrauchen wurde heute ein Wildgericht zubereitet ! Wildschweinfleisch vom Schlögel, getrocknete Steinpilze, Staudensellerie, Orangen-Bandnudeln waren vorhanden. Selbstgeräucherter Speck ist sowieso immer da, die Kohlsprossen habe ich vom Markt mitgenommen. Daraus ist dieses köstliche Wildschweinragout geworden !
Zutaten und Zubereitung Wildschweinragout :
800 g Wildschweinfleisch vom Schlögel oder Schulter, 400 g Zwiebel und Wurzelgemüse gemischt (ich hatte Staudensellerie und Karotten [Möhren]), 150 g Speck in Würfel geschnitten, 4 EL Tomatenmark, ½ l Rotwein, 1 TL Wildgewürz, Saft von 2 Orangen und Abrieb von einer Bio-Orange, 1 Handvoll getrocknete Steinpilze eingeweicht.
In Würfel geschnittenes Wildfleisch mit Öl in einem Bräter scharf anbraten, rausnehmen und warmstellen. Wurzelgemüse, Räucherspeck und Zwiebel in Öl anbraten, Tomatenmark dazugeben, weiterrösten und mit Rotwein ablöschen. Den Vorgang mindestens 5 Mal wiederholen, Tomatenmark sollte braun geröstet sein, dann mit Rotwein und Orangensaft aufgießen, Fleisch, Gewürze, Orangenabrieb und Steinpilze mit Einweichwasser dazugeben und den Bräter mit aufgesetztem Deckel in das auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizte Backrohr schieben und 1,5 Std. braten, bis das Fleisch gar ist. Mit den Bandnudeln und Kohlsprossen servieren.
Die Bandnudeln (250 g) in 1 L Salzwasser 8 Min. bissfest (al dente) kochen.
Die Kohlsprossen beim Strunk kreuzweise einschneiden und in Salzwasser garen. In einer Pfanne mit Butter kurz schwenken.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
Lecker!!!
LikeLike
Hallo Bibi, es freut mich dass Dir das Rezept gefällt. Mein Mann bringt immer wieder Wild nach Hause wenn es gerade günstig zu haben ist. Dabei essen meine Tochter und ich nicht so gern Wildgerichte. Aber diese Zubereitung schmeckte auch uns sehr gut!
Liebe Grüße von Sabine.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte dieses Jahr zum ersten Mal Wildschwein gegessen und fand es sehr lecker. Mein Mann hat einen Onkel der Jäger ist und so kamen wir in den Genuss.
Bin eigentlich auch nicht so der Wildfleischfan, aber das Ragout hört sich wirklich sehr gut an.
LG,
Bibi
LikeLike