Hallo Freunde der guten Küche,
ich habe Faschingskrapfen einer etwas anderen Art gebacken! Sie sind einfacher herzustellen, haben keine Marmeladenfülle, schmecken aber trotzdem traumhaft gut!
Zutaten und Zubereitung : (für 12 Stück)
250 g Mehl, 125 g Kristallzucker, 250 g Topfen (Quark) 20% F.i.Tr.,3 Eier, 1 Pkg. Backpulver, 1 EL Vanillezucker, 2 cl Rum (für Kinder weglassen!). Weiters : Schmalz, Pflanzenfett oder Öl zum Ausbacken, Staubzucker (Puderzucker) zum Bestreuen.
Alle Zutaten in eine geeignete Schüssel geben und mit einem Kochlöffel zu einem weichen Teig schlagen. Das Fett in einer Kasserolle auf 160°C erhitzen, aus der Masse mit einem Esslöffel oder Eisportionierer Krapfen abstechen und diese im 160°C heißen Fett schwimmend auf beiden Seiten goldgelb backen. Die Krapfen aus dem Fett heben, abtropfen lassen und auf Küchenpapier trocknen lassen, nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
Sieht sehr lecker aus.
Liebe Geusse
Monika
LikeLike
Hallo Monika, die Krapfen schmecken auch sehr köstlich (am Besten wenn sie frisch aus der Pfanne und noch warm sind!) Ich habe auf Deiner Blogseite etwas gestöbert, da sind sehr interessante Home-Design-Ideen zu finden. Obwohl ich auch für die Verschönerung von Haus und Garten zuständig bin, lebe ich meine Kreativität vorrangig bei Koch- und Backrezepten aus!
Liebe Grüße von Sabine.
LikeLike